Schläger (17) versucht zu fliehen Und versteckt sich ausgerechnet am Polizeipräsidium in Dortmund

Schläger (17) versteckt sich am Polizeipräsidium
Lesezeit

Er wollte der Polizei entkommen, doch lief ihr quasi direkt in die Arme: Ein 17-Jähriger, der verdächtigt wird, am Montagabend in Dortmund (21.8.) zuerst Passanten und später auch noch DSW21-Mitarbeiter angegriffen zu haben, hat sich nach seiner Flucht hinter dem Polizeipräsidium versteckt. „Klug war das nicht“, kommentiert die Polizei das Verhalten in einer Mitteilung.

Was war geschehen? Um 19 Uhr wurde die Polizei wegen einer Schlägerei zu der Bahn-Haltestelle „Westfalenhallen“ gerufen. Der Grund: Nach ersten Erkenntnissen der Polizei sollen der 17-Jährige und ein 18-Jähriger zuvor wahllos Passanten angepöbelt haben. Zudem sollen sie im weiteren Verlauf auf einen 17-Jährigen aus Dortmund eingeschlagen und eingetreten haben.

DSW21-Mitarbeiter reagieren

Zwei DSW21-Mitarbeiter bekamen das mit und gingen laut Polizeibericht dazwischen, woraufhin einer der Täter einen DSW21-Mitarbeiter mit der Faust auf den Kopf geschlagen habe.

Daraufhin hätten die Sicherheitskräfte Pfefferspray eingesetzt und die Attacken damit stoppen können, heißt es in der Mitteilung. Der 18-Jährige, der der Polizei bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt ist, sei noch vor Ort von den eintreffenden Beamten festgenommen worden.

Der 17-Jährige sei in Richtung Polizeipräsidium geflüchtet. „Eventuell nicht die beste Wahl für eine Fluchtrichtung“, schreibt die Polizei. Polizisten fanden ihn dort hinter einem Gebüsch auf dem Parkplatz.

Die Bahnhaltestelle Westfalenhallen war Tatort einer Schlägerei am Montagabend (21.8.).
Die Bahnhaltestelle Westfalenhallen war Tatort einer Schlägerei am Montagabend (21.8.). © Dieter Menne (Archiv)

Verfahren eingeleitet

Das 17-jährige Opfer sowie der 30-jährige Mitarbeiter der DSW21 seien durch die Angriffe verletzt worden, heißt es weiter.

Der 18-jährige Tatverdächtige sei alkoholisiert gewesen. Nach eigenen Angaben habe er auch Drogen zu sich genommen. Der Mann verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam. Die Beamten brachten den 17-jährigen Tatverdächtigen ein paar Meter weiter in die Polizeiwache. Dort informierten sie dessen Erziehungsberechtigte über den Vorfall.

Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Immer mehr versehentlich gewählte Notrufe: Polizei und Feuerwehr Dortmund berichten

Messerangriff im Dortmunder Kreuzviertel: Es gibt neue Erkenntnisse über die Beteiligten

Messerangriff im Kreuzviertel: Streit zweier Männer in Dortmund eskaliert