
© Oliver Schaper
Saisonauftakt verschoben: Revierpark lässt Eislaufhalle am Wochenende zu
Coronavirus
Solebad, Sauna und Eislaufhalle: Ab Montag muss der Revierpark Wischlingen alles schließen. Doch er geht noch weiter: Er eröffnet die Eislaufsaison am Wochenende erst gar nicht. Obwohl er dürfte.
Das letzte Wochenende im Oktober – es ist das Wochenende, an dem traditionell die Eislaufsaison in der Eishalle im Revierpark Wischlingen startet. Am Freitag wäre es losgegangen. 180 Karten waren laut Revierpark für den Saison-Beginn verkauft. Ausverkauft. Und auch für den Rest des Wochenendes war man „gut gebucht“, sagt Revierpark-Geschäftsführer Bernd Kruse.
Doch aus dem Schlittschuh-Schnüren wird nichts. Die Eislaufhalle bleibt zu. Das haben gestern die Verantwortlichen des Revierparks in einer Krisensitzung entschieden. Der neue Lockdown, er gilt zwar erst ab Montag –„aber jetzt noch für drei Tage mit dem Eislaufen zu beginnen, das wäre das völlig falsche Signal“, begründet Kruse. Das Infektionsgeschehen sei am Wochenende nicht besser als am Montag. Und gerade beim Eislaufen kämen viele geballt in die Halle. Das müsse man nun nicht mehr riskieren.
Eröffnung soll nachgeholt werden – vielleicht im Dezember
Die Eröffnung soll aber nicht ausfallen, sondern nur verschoben werden, sagt Kruse. Auf die Zeit nach dem zweiten Lockdown. Er hoffe sehr, man könne die Halle im Dezember wieder aufmachen. Sein Ziel: „Ich möchte die Eislaufsaison unbedingt retten.“
Alle Karten, die bereits für die kommenden vier Wochen verkauft worden sind, werden erstattet, verspricht Kruse. Melden müsse sich niemand. „Wir machen die Rückabwicklung“, sagt der Geschäftsführer. „Aber geben Sie uns ein bisschen Zeit“, bittet Kruse. Auch gebuchte Eislaufkurse würden verlegt oder erstattet.
Und er hat noch eine gute Nachricht: Schon jetzt ist entschieden, dass die Saison nach hinten raus verlängert wird. Um eine Woche. Die Eishalle wird demnach bis Mitte März geöffnet sein. „Immer vorausgesetzt, das Infektionsgeschehen lässt es zu“, sagt Kruse.
Solebad hat noch bis Sonntagabend auf
Das Solebad mit seiner Saunalandschaft geht anders als die Eishalle nicht in einen verfrühten Lockdown: Es bleibt bis Sonntagabend geöffnet. Zum einen verteilten sich die Besucher im Bad weit mehr als die Besucher in der Eislaufhalle. Außerdem seien die Abläufe in Schwimmbad und Sauna unter Corona-Hygienevorschriften seit Monaten „gelebte Praxis“, erklärt Kruse. Auch die für den November gebuchten Solebad-Tickets werden erstattet.
Ab Montag dann ist der Revierpark nur noch ein Ort, an dem die Besucher spazieren, Radfahren oder joggen können. Was das finanziell bedeutet, das muss laut Kruse nun „neu berechnet“ werden. Erst Anfang Oktober hatte die Revierpark Wischlingen GmbH eine Finanzspritze von 1,1 Millionen Euro zugesagt bekommen, um sich im Corona-Jahr über Wasser zu halten. Nun aber fallen noch mehr Einnahmen weg als angenommen.
Ist fürs Journalistik-Studium vor 20 Jahren nach Dortmund gezogen und hat danach jahrelang in der Nachrichtenredaktion gearbeitet. Lebt schon lange im Dortmunder Westen und freut sich, hier und in Castrop-Rauxel auch journalistisch unterwegs zu sein.
