„Ruhrpottdarts“ zieht weg aus Aplerbeck „Dass das Geschäft so gut läuft, hätten wir nicht gedacht“

„Ruhrpottdarts“ zieht von Aplerbeck nach Wambel
Lesezeit

„Ruhrpottdarts“ heißt der kleine, aber feine Laden an der Köln-Berliner-Straße 87 in Dortmund-Aplerbeck. Hier gibt es alles, was das Darts-Herz begehrt. Auf einer Fläche von etwas mehr als 50 Quadratmetern hatte sich Olaf Gebauer gemeinsam mit seiner Frau Heike ein Geschäft aufgebaut.

Am 1. April 2023 wurde es eröffnet. Aus einem Verkaufshobby, das 2021 in den eigenen vier Wänden in Sölde begann, ist mit dem Fachgeschäft ein echter Erfolg geworden.

Der Verkaufsraum von Ruhrpottdarts in Dortmund wird sich vergrößern. Im Geschäft in Aplerbeck gibt es schon jetzt eine große Auswahl.
Schon jetzt ist die Auswahl riesig. Der neue Verkaufsraum ist aber dreimal so groß. © Jörg Bauerfeld

Ein gutes Jahr

„Ruhrpottdarts“ hat sich in der boomenden Dartszene etabliert. Die Gebauers profitierten auch davon, dass es in NRW bisher nur wenige spezialisierte Anbieter gibt. Aber wer konnte schon ahnen, dass Darts plötzlich auch in Deutschland so mega-populär werden würde?

Und der Sport entwickelt sich weiter. Immer mehr Menschen, auch jüngere Spielerinnen und Spieler, haben den Sport mit den Pfeilen für sich entdeckt. Entweder als Softdart (am Automaten) oder als Steeldart auf der traditionellen Dartscheibe.

„Dass das Geschäft so gut läuft, hätten wir nicht gedacht“, sagt Heike Gebauer, die vor einem Jahr ihren Job kündigte, um bei „Ruhrpottdarts“ einzusteigen. Wohl die richtige Entscheidung, denn der Laden ging durch die Decke, sodass nach nur einem Jahr an der Köln-Berliner-Straße schon wieder Schluss ist. „Wir hatten ein gutes Jahr, sagen wir mal so“, sagt Olaf Gebauer.

Olaf Gebauer zeigt bei der Eröffnung seines Geschäfts in Dortmund-Aplerbeck ein Schild mit dem Namen "Ruhrpottdarts".
Olaf Gebauer im April 2023: Stolz präsentiert er den Namen seines neuen Geschäfts. Der bleibt auch nach dem Umzug nach Wambel bestehen. © Jörg Bauerfeld

Ruhrpottdarts zieht um

Um der Nachfrage gerecht zu werden und auch um das Angebot zu erweitern, geht es über die Stadtteilgrenze nach Wambel. Knapp acht Kilometer vom jetzigen Laden entfernt beziehen die Gebauers ein neues Quartier mit 150 Quadratmetern Fläche. Am 17. August 2024 soll dort an der Rüschebrinkstraße 66 (direkt neben dem Netto) der Verkauf starten. Und nicht nur das. Neben dem Dartshop wird es dort auch eine Dartakademie und Dartkurse für alle Altersklassen geben.

„Das ist für uns eine Win-Win-Situation. Außerdem haben wir hier ausreichend Parkplätze“, sagt Heike Gebauer. Das sei wichtig für das Geschäft, denn die Kundinnen und Kunden kommen aus ganz Nordrhein-Westfalen, um sich bei „Ruhrpottdarts“ ihre Wünsche zu erfüllen. „Wir haben dann auch den größten Dartshop im weiten Umkreis“, sagt Heike Gebauer. An dem jetzigen Standort in Aplerbeck ist der letzte Verkaufstag eine Woche vor der Eröffnung in Wambel, also am 10. August (Samstag).

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 20. April 2024.

„Aplerbecker Familientag“ 2024: Riesiger Flohmarkt: Alle Infos zu der Veranstaltung gibt es hier

Bürgersteigchaos gefährlich für Kinder und Senioren: Empörung über Teilnahmslosigkeit der Stadt

15 Monate nach der Geldautomaten-Sprengung: In die ehemalige Sparkasse zieht neues Leben ein