
© Martener Forum
Neue Taxi-Idee: eRikscha ist bald im Dortmunder Westen unterwegs
Kurz vor dem Start
Eine coole Idee für den Dortmunder Westen: Dort geht demnächst eine eRikscha an den Start. Für den speziellen Taxi-Service fehlt nur noch eine Kleinigkeit.
Im vergangenen Sommer wurde erstmals für dieses besondere Projekt Werbung gemacht: Im Dortmunder Westen soll eine eRikscha an den Start gehen. Der etwas andere Taxi-Service richtet sich vor allem an Senioren.
„Wir machen älteren Menschen ein Angebot, am sozialen Leben teilzunehmen, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und dabei Spaß und Freude zu haben“, sagte im Juli 2021 Ideengeberin Hannelore Rieger vom Förderverein Dortmund-Marten und Germania im Gespräch mit dieser Redaktion.
Schulungen im Frühjahr
Den straffen Zeitplan, im Frühjahr 2022 mit dem Projekt an den Start zu gehen, konnten die Verantwortlichen tatsächlich einhalten. Die Rikscha wurde bereits angeliefert. Das Geld stammt unter anderem aus dem DSW21-Förderwettbewerb „dortMUT“. Das Martener Forum beziehungsweise der Förderverein Marten konnte sich über 3.000 Euro für seine Idee einer „eRikscha“ im Stadtteil freuen.
Aktuell basteln die Verantwortlichen an einem Fahrplan. Bevor die Fahrer sich allerdings „ans Steuer“ setzen können, bekommen sie eine Schulung. Die soll im Laufe des Frühjahrs stattfinden.
Wer bei dem Projekt mitwirken möchte, kann unter Tel. (0231) 586 941 67 oder info@dortmund-marten.de Kontakt aufnehmen.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
