Riesenschnauzer Jerry wurde von Familie Grundmanns Schäferhündin ausgesucht

Mein liebstes Haustier

Die Lindenhorster Familie Grundmann wird von ihrem agilen Riesenschnauzer Jerry regelmäßig auf Trab gehalten. Der Hund setzt gerne seinen Willen durch. Und er ist ein mehrfacher Sieger.

Lindenhorst

, 24.09.2019, 08:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Familie Grundmann ist mit ihrem Riesenschnauzer Jerry glücklich.

Familie Grundmann ist mit ihrem Riesenschnauzer Jerry glücklich. © Grundmann

Aus Sehnde holten Ulli und Gitta Grundmann den Riesenschnauzer Jerry im Mai 2017 zu sich nach Lindenhorst. Genaugenommen hatte sich ihre Holländische Schäferhündin Alpha Jerry ausgesucht. Sie hatte nach 14 Jahren ihren Kumpel Daivel, einen Riesenschnauzer-Mischling, verloren.

Auf der Internet-Seite des Pinscher- und Schnauzerklubs fand Familie Grundmann dann den einjährigen Jerry. Er war sehr oft unbeaufsichtigt und konnte seinen eigenen Impulsen folgen. Daher ist er zwar sehr sozial verträglich, hat aber den ganz starken Drang, seinen Willen durchzusetzen. „Aber man kann ihm auch nicht böse sein, wenn man ihn anschaut, weiß man warum“, so Ulrich Grundmann.

HAUSTIER-SERIE

STELLEN SIE UNS IHR HAUSTIER VOR Haben Sie auch ein Haustier? Dann melden Sie sich bei uns! In den nächsten Wochen möchten wir gerne weitere Haustiere aus Dortmund vorstellen. Haben Sie auch einen Hund? Oder eine Katze, einen Vogel, ein Pferd, eine Schildkröte oder ein Kaninchen? Wenn ja, dann melden Sie sich bei uns. Dann erzählen wir auch die Geschichte von Ihrem Haustier, egal ob mit Fell, Federn oder Panzer. Wenn Sie möchten, besuchen wir Sie und Ihr Haustier zu Hause, unterhalten uns mit Ihnen und machen ein Foto. Oder Sie schicken uns ein Foto, ein paar Zeilen von Ihrem Tier und wir rufen Sie an! Schicken Sie Ihre Mail bitte an diese Adresse: do-nordost@ruhrnachrichten.de

Der Riesenschnauzer war ursprünglich ein Hirten- und Wachhund. Zeitweise wurde er auch als „rußiger (schwarzer) Bärenschnauzer“ bezeichnet. Seit 1925 ist er Polizei- und Diensthundrasse.

Sein Frauchen Gitta bemüht sich sehr, dem agilen Hund gerecht zu werden: zwei Spaziergänge am Tag und dreimal die Woche zum Hundeplatz, zusätzlich noch das Geländelauf-Training.

Schließlich ist Jerry 2018 bei der Bundessiegerprüfung des Deutschen Verbandes der Gebrauchshundsportvereine mit seinem Frauchen Vize-Bundessieger im 2-Kilometer-Geländelauf geworden. Und in diesem Jahr haben es die beiden bei der Bundessiegerprüfung sogar zu dem Titel „Bundessieger“ geschafft.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.