
© Britta Linnhoff
Rohbau für die neue Polizeiwache steht – Richtfest am Luisenglück
Nach sechs Monaten
Sechs Jahre lang wurde geplant, nach sechs Monaten steht der Rohbau: Am Dienstag (26.10.) war die lange Vorgeschichte Nebensache, denn inzwischen geht es mit großen Schritten voran.
Man könnte den Eindruck haben, sie wollten keine Zeit mehr verlieren. Dabei liegen die Arbeiten für den großen Neubau am Luisenglück, in den auch die Hombrucher Polizei einziehen wird, absolut im Zeitplan: Am Dienstag (26.10.) wurde hier am Hombrucher Bogen Richtfest gefeiert.

Der Richtkranz weht seit dem 26. Oktober 2021 über dem Neubau, in dem auch die Polizei ein neues Zuhause findet. © Britta Linnhoff
Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags Ende Juni 2020 legte Polizeipräsident Gregor Lange den Grundstein für den Neubau der Polizeiwache am Luisenglück. Seit einem halben Jahr wird hier nun gebaut und inzwischen schwebt also der Richtkranz über dem Rohbau. Und die Vorfreude bei den Polizeibeamten und -beamtinnen wächst. So ein bisschen, fand man, könne man sich ja jetzt schon vorstellen, wo vielleicht später der Schreibtisch stehe.

So sieht das neue Gebäude aus, in das die Polizeiwache Hombruch im Herbst 2022 einziehen soll. Außerdem gibt es hier Wohnungen und Arztpraxen. © Schamp &Schmalöer
Später, das heißt in diesem Fall wohl Herbst 2022. Dann sollen die Beamten von der Löttringhauser Straße in den Neubau ziehen. Dann gibt es für die Polizei mehr Platz und vor allem dringend benötigte moderne Räume und auch der Zugang zur Wache wird barrierefrei sein. Er habe zwar, so befand Architekt Richard Schmalöer, noch nie eine Polizeistation entworfen. Aber er gab sich zuversichtlich, die richtige Mischung aus Funktionalität und Wohlfühlfaktor gefunden zu haben.
Alte Wache an der Löttringhauser Straße nicht mehr zeitgemäß
Seit stolzen 46 Jahren ist die Wache Hombruch der Polizei ein der Löttringhauser Straße untergebracht. Was damals zeitgemäß und passend war, genügt schon lange nicht mehr heutigen Ansprüchen.

Der Neubau am Luisenglück steht direkt an der Straße. Auch auf den dahinter liegenden Grundstücken geht es mit den Arbeiten voran - unter anderem entsteht hier das Seniorenheim Weiße Taube. © Britta Linnhoff
Neben dem modernen Gebäude werde aber auch sicherlich die zentrale Lage den Bürgerinnen und Bürgern in Hombruch zusagen, befand der stellvertretende Polizeipräsident Ralf Ziegler und ergänzte: „Auch wir freuen uns sehr darauf, hier in gut einem Jahr einzuziehen.“ Mit Thomas Roch als Wachleiter an der Spitze werden die Hombrucher dann den Standort wechseln. Roch ist seit August 2021 im Amt.
Beim ersten Treffen auf der Baustelle war noch sein Vorgänger, Michael Nockelmann dabei. Der 51-Jährige verstarb dann völlig unerwartet. Vergessen ist er nicht. Im Rahmen der kleinen Feier wurde auch sein Name genannt.
Neben vielen Polizeibeamten waren unter den geladenen Gästen auch Bezirksbürgermeister Nils Berning (CDU) und der stellvertretende Bezirksbürgermeister Volker Schultebraucks (SPD).
Leben erleben, mit allem was dazugehört, das ist die Arbeit in einer Lokalredaktion, und das wird auch nach mehr als 30 Jahren niemals langweilig, in der Heimatstadt Dortmund sowieso nicht. Seriöse Recherche für verlässliche Informationen ist dabei immer das oberste Gebot.
