Nicht nur wegen des 6-Millionen-Euro-Umbaus, der jetzt in großen Teilen abgeschlossen ist, lohnt sich ein Besuch im Revierpark Wischlingen. Einer seiner Anziehungspunkte ist seit 2020 der Revierstrand an dem kleinen See unweit der Eishalle.
Im aufgeschütteten Sand gibt es etliche Liegestühle. Und sobald man es sich da mit einem kühlen Drink in der Hand und direkt am Wasser bequem macht, kommt Urlaubsfeeling auf. Aus der Strandbar hört man leise Musik. Der Hingucker aber ist ein klassischer, silberner US-Wohnwagen.
Die Camping-Ikone ist am Revierstrand als Food-Truck im Einsatz und wird von Kirrill und Irina Noga aus der Ukraine betrieben. „Der Wagen stammt aus den 70er-Jahren, stand lange auf einem zentralen Platz in Odessa und wurde während des Krieges im vergangenen Jahr von unserem Freund Olek Rozhkovskyi hierher gebracht“, sagt Kirrill Noga.
Das Angebot am Revierstrand:
Die Getränkeauswahl ist ausreichend. Ein 0,4-Liter-Pils kostet 4,30 Euro. Die alkoholfreie Variante gibt es für 3,30 Euro (0,3 l). Im Angebot ist außerdem ein Weizen für 4,90 Euro (0,5 l). Die Cola kostet 3,80 Euro (0,4 l), Säfte und Schorlen 3 Euro (0,3 l). Zudem gibt es Cocktails für 7,50 bis 8,50 Euro - vom Mojito über den Caipi bis hin zum Summer Sundowner. Die vier alkoholfreien Cocktails kosten jeweils 6 Euro. Der Aperol Spritz wird für 7 Euro angeboten.
Außerdem gibt es Eis vom Dortmunder Eisproduzenten Hitzefrei. Eine Kugel kostet 1,70 Euro. Wer Kaffee möchte, ist am Food-Truck nebenan richtig. Dort gibt es einen Cappuccino für 4 Euro oder einen Espresso für 2,50 Euro. Ein kühles Getränk gibt es auch und wird von Irina Noga gerne frisch zubereitet: eine ukrainische Limo aus Orange, Zitrone und Minze. Schmeckt fast wie ein Mojito und kostet 4 Euro.
Zu essen gibt es Imbiss-Klassiker wie Currywurst-Pommes für stolze 7,50 Euro, einen veganen Burger mit Pommes für 12 Euro oder auch eine Bratwurst mit Soße für 4 Euro. Die Portion Pommes mit Soße gibt es ebenfalls für 4 Euro.
Die Atmosphäre am Revierstrand:
Wer sich hier eine Auszeit nimmt, wird sich schnell wie im Urlaub fühlen. Sand, Wasser, Liegestühle, Drinks - da ist der Alltag schnell vergessen. Erst recht, wenn einem die Nachmittagssonne dazu ins Gesicht scheint oder die Abendsonne herrlich durch die Baumwipfel lugt.
Es ist einfach chillig hier - übrigens auch an den Biertischgarnituren, an denen man sich zu mehreren zusammensetzen und bequem essen kann.

Der Service am Revierstrand:
Es gilt Selbstbedienung, jeder holt sich an der Strandbar oder am Food Truck das, was er möchte. Wer hier herkommt, wird geduzt - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team von Revierstrand-Betreiber Andrian Busch sind wirklich nett.
In der Regel muss man für ein Getränk oder einen Imbiss nicht lange anstehen. Vor allem unter der Woche ist der Revierstrand noch fast so etwas wie ein Geheimtipp. Gezahlt wird in bar oder per Karte. Für Gläser wird 1 Euro Pfand genommen.
Geöffnet ist der Revierstrand dienstags bis donnerstags von 15 bis 21 Uhr, freitags von 15 bis 23 Uhr, samstags von 13 bis 23 Uhr und sonntags von 13 bis 21 Uhr. Bei schlechtem Wetter bleibt der Revierstrand mitunter geschlossen.

So erreicht man den Revierstrand:
- Mit Bus und Bahn ist der Revierstrand gut zu erreichen. Die Bus-Linien 447 und 465 fahren bis zur Haltestelle „Revierpark“. Mit der S-Bahn S2 fährt man bis zur Haltestelle „Wischlingen“.
- Mit dem Auto ist der Revierstrand (Adresse: Höfkerstraße 12) von der OWIIIa-Ausfahrt Huckarde oder der B1-Abfahrt Dorstfeld/Universität zu erreichen - jeweils dann der Beschilderung „Revierpark“ folgen. Parkplätze gibt es genügend am Revierpark.

Das sagt das Netz über den Revierstrand:
Bei Google wird der Revierstrand mit 4,8 von 5 Sternen bewertet. Einige Kommentare:
- „Was das Essen angeht, kann ich nichts zu sagen. Es ist sonst sehr schön da. Die Musik könnte mal was anderes sein.“
- „Tolle Location, chillige Musik und leckere Drinks. Kurzurlaubsfeeling in Dortmund.“
- „Guter Biergarten, mit schöner, liebevoll gestalteter Atmosphäre.“
Erst Peter Fox, jetzt Park-Party : Alle Infos zum großen Fest in Wischlingen
Top 5 Biergärten für den Familien-Ausflug: Kinderfreundliche Top-Adressen in und um Dortmund
Neues Leben in bekannter Gastro-Immobilie: Yuan Gao (28) eröffnet Ramen-Restaurant in bester Citylag