Erst Peter Fox, jetzt Park-Party Alle Infos zum großen Fest in Wischlingen

Umbau beendet: Revierpark Wischlingen feiert eine große Park-Party
Lesezeit

Drei Jahre lang war der Revierpark in Wischlingen eine Baustelle – Bagger, Bauschutt und aufgerissene Wege gehörten zum Anblick wie Eishalle oder Kletterwald. Doch nun ist Schluss damit. Der große Umbau des Revierparks ist beendet, so zumindest verkündet es der Regionalverband Ruhr (RVR), Mitgesellschafter der Freizeitanlage. Kurz nachdem Peter Fox im Park aufgetreten war, gibt es daher am Sonntag (18.6.) schon wieder eine Party. Das müssen Sie wissen:

Was genau wird gefeiert?

Die Party ist quasi eine Neueröffnungsfeier. Alle fünf Revierparks im Ruhrgebiet sind umgestaltet worden. Sie waren schon in die Jahre gekommen, schließlich sind alle in den 70ern angelegt worden. Die Anlagen sollen moderner, nachhaltiger und noch grüner werden. So sind zum Beispiel viele neue Bäume gepflanzt worden, versiegelte Fläche wurde aufgebrochen, Spielplätze wurden erneuert.

Insgesamt hat das Projekt „Revierparks 2020+“ gut 28 Millionen Euro gekostet, sechs davon sind in Dortmund investiert worden. Am Sonntag feiern nun alle fünf Parks ihren neuen Look. Neben dem Revierpark Wischlingen sind das noch der Revierpark Nienhausen (Essen/Gelsenkirchen), Vonderort (Oberhausen/Bottrop), Gysenberg (Herne) und Mattlerbusch (Duisburg).

Was hat sich in Wischlingen getan?

Es sind viele Spielplätze erneuert oder ganz neu gebaut worden. Da das neue Motto des Parks „Park erleben – Natur erlernen“ heißt, sollen auch Kinder Natur spielerisch erleben können. So gibt es eine Natur-Rallye, bei der zum Beispiel mit Teleskopen in Baumkronen geschaut werden kann. Ganz neu angelegt wurde auch der früher sehr betonlastige Wasserspielplatz. Anfang Juni war er noch eine Baustelle, die Verantwortlichen versprachen aber: Bis zur großen Party ist er fertig.

Aus einst gemähten Rasenflächen sind Wildblumenwiesen entstanden, mit Liegen, auf denen man mitten im Blütenmeer ruht. Alte Betonmauern haben neue Holzauflagen bekommen und kommen so natürlicher daher. Der Eingangsbereich des Parks ist komplett neu gestaltet worden, die Beleuchtung auch.

Bewährte Attraktionen sind geblieben: So der Kletterwald „Tree 2 tree“, die Adventure-Golf-Anlage, das Disc Golf Center oder der Revierstrand mit Strandbar.

Neue Reckstangen im Revierpark Wischlingen
Kinder dürfen sich im Revierpark auf viele neue Spielplätze freuen. So wie auf diese Fledermaus-Reckstangen. © Uwe von Schirp

Was wird am Sonntag geboten?

Die Party beginnt auf der Festwiese um 11 Uhr mit einem Bühnenprogramm. Schon um 11.05 Uhr zeigt der Tanzsportclub Dortmund verschiedene Tänze, um 11.30 Uhr singt der Shanty Chor Dortmund. Um 12.30 Uhr spielt die Big Band des benachbarten Reinoldus-Schiller-Gymnasiums Filmmusik, Rock, Pop und Klassik. Um 13.30 Uhr zeigt die Ballettschule Dance einen „magischen Flug“ durch die Welt von Walt Disney.

Um 14.30 Uhr dann wird es offiziell: RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel und Heinrich Böckelühr, Regierungspräsident für den Bezirk Arnsberg, sprechen zur Eröffnung.

Im Anschluss gibt es wieder Musik und Tanz: Um 15 Uhr tritt die Coverband der Musikschule Musikbox auf, um 15.30 Uhr das Jazzensemble derselben Musikschule, um 16.15 Uhr steht der Tanzsportclub Dortmund auf der Bühne, um 17 Uhr ist die Party beendet. Da der Revierpark keine Öffnungszeiten hat, können Besucher aber vor wie nach der Party den neuen Park erkunden.

Was kostet die Party und wie komme ich hin?

Revierparks erheben keinen Eintritt – außer für spezielle Veranstaltungen. Der Besuch der Party am Sonntag ist kostenlos. Wer in den Kletterwald möchte oder Golfspielen, muss dort die üblichen Eintrittspreise zahlen.

Mit dem Pkw ist der Park von zwei Seiten aus zu erreichen: Entweder vom Wischlinger Weg, wo es zwei Parkplätze sowie Parkmöglichkeiten am Seitenstreifen gibt, und von der Höfkerstraße. Dort befindet sich ein Parkplatz, auf dem allerdings auch Besucher des Sole- und Sportbads ihren Wagen abstellen.

Da es voll werden könnte, ist es sinnvoll, mit dem Rad zu kommen oder mit Bus und Bahn. Die Buslinien 447 und 465 steuern die Haltestelle „Revierpark“ an, die S2 hält ebenfalls in Wischlingen.

Blumen-Liege im neu gestalteten Revierpark Wischlingen
RVR-Projektleiterin Annegret Widmann, der ehemalige Parkleiter Hendrik Berndsen und Gesamtprojektleiterin Susanne Brambora-Schulz (v.l.) stellten bei einem Presserundgang zum Umbau Ende Mai die neuen Blumen-Liegen vor. © Uwe von Schirp

Wie sieht es mit Verpflegung und Wetter aus?

Bisher sehr gut. Laut Vorhersage (Stand 14.6.) soll es am Sonntag um die 29 Grad werden, Regen wird nicht erwartet. Damit niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen muss, hat der RVR vorgesorgt, wie er auf Anfrage sagt: Neben dem, was es ohnehin an Essen, Eis und Getränken im Revierpark zu kaufen gibt, werden zwei zusätzliche Foodtrucks aufgestellt; außerdem gibt es Getränkewagen – und mobile Toiletten.

Peter Fox in Dortmund: Viele Fans enttäuscht - an seinen Songs lag es nicht

Im Video: Sport, Veranstaltungen und Natur unter einem Hut: Dortmunder Revierpark nach dem Umbau

„Grüner Loop“ und „Grüne Stunde“ : Dortmunder Revierpark bietet völlig neues Naturerlebnis