Der Paradiesgarten auf dem Reinoldikirchplatz bleibt - vorerst

Dortmunder Innenstadt

Das schlechte Wetter hat auch etwas für sich: Die Pflanzen im temporären Garten auf dem Reinoldikirchplatz überdauern. Somit bleibt der Garten in der Dortmunder Innenstadt noch eine Weile bestehen.

Dortmund

30.08.2021, 16:58 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Paradiesgarten an der Reinoldikirche bleibt vorerst bestehen.

Der Paradiesgarten an der Reinoldikirche bleibt vorerst bestehen. © Volmerich

Nach einer Begehung durch das Grünflächenamt steht nun fest: Der Paradiesgarten auf dem Reinoldikirchplatz wird bis Ende September bleiben.

Der Paradiesgarten wir womöglich wiederholt

Ursprünglich war vorgesehen, dass die "grün-bunte Mini-Oase", so kündigten die Organisatoren den Paradisgarten an, bereits Anfang September wieder abgebaut wird. Wie die Stadt allerdings am Montag (30.8) mitteilte, seien die Pflanzen noch "in einem guten Zustand" - auch aufgrund der zuletzt "feuchten Witterung."

Einige der in die Innenstadt gesetzten Pflanzen, wie die Stauden und Gehölze, sind ohnehin mehrjährige Pflanzen. Nach ihrem Kurztrip zu der Reinoldikirche werden sie in andere Grünanlagen eingesetzt.

Jetzt lesen

Zudem teilte die Stadt mit, dass es keine Schäden durch Vandalismus gab: "Auch wenn es selbstverständlich sein sollte, Sachen nicht kaputt zu machen, wissen wir auch, dass es leider heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Also dafür ein großes Dankeschön", sagte Grünflächenamtsleiter Ulrich Finger.

Zudem könnte die grüne Innenstadt-Oase keine einmalige Angelegenheit sein, eine Wiederholung, so sagt die Stadt, sei "nicht ausgeschlossen."

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt