Coronavirus-Einschränkungen

Recyclinghöfe der EDG nehmen normalen Betrieb wieder auf

Die Recyclinghöfe der EDG kehren zum Regelbetrieb zurück. Allerdings müssen Kunden einige Vorgaben zum Gesundheitsschutz einhalten.

Dortmund

, 11.05.2020 / Lesedauer: 2 min

Vor dem Recyclinghof in Hacheney bilden sich regelmäßig lange Schlangen. Jetzt nimmt er seinen Regelbetrieb wieder auf. © Stephan Schütze (Archivbild)

Seit Mitte März galten auf den sechs Recyclinghöfen der EDG wegen der Coronavirus-Epidemie in Dortmund weitgehende Einschränkungen. Nun teilt die EDG mit: Ab dem 12. Mai wird wieder der reguläre Betrieb auf den Recyclinghöfen aufgenommen.

Gesundheitsvorschriften

Allerdings gelten auch dann Vorschriften zum Gesundheitsschutz - für alle Menschen, die etwas anliefern wollen, ebenso wie für das Personal der EDG. Folgende Regelungen müssen auf den Recyclinghöfen eingehalten werden.

Allgemein muss ein Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden. Die Ansammlung von mehreren Personen soll vermieden werden.Begleitpersonen, vor allem Kinder, müssen im Fahrzeug bleiben.Kunden werden gebeten, ihre Fahrzeuge zügig zu entladen und in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.Die Bezahlung soll möglichst bargeldlos erfolgen.Wartezeiten sollten eingeplant werden. Je nach Standort und Andrang muss eventuell die Besucherzahl auf den Recyclinghöfen begrenzt werden.

Darüber hinaus sei grundsätzlich den Anweisungen des Personals zu folgen.

Öffnungszeiten

Die Recyclinghöfe der EDG in Aplerbeck, Grevel, Hacheney, Huckarde, Marten und Wambel sowie die Möbelbörse in Hacheney haben Di. von 8.30 Uhr bis 17 Uhr, Mi. bis Fr. von 9 Uhr bis 17 Uhr und Sa. von 8 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es auf edg.de.