Die Baustelle ist riesig am ehemaligen Real-Markt an der Schleefstraße. Bis Mitte 2024, so ist es geplant, soll in dem gewaltigen Komplex ein Marktkauf sein zu Hause finden. In dem großen, entkernten Gebäude beginnen derzeit die Innenarbeiten. Aber nicht nur an der Großbaustelle geht es voran. Auf dem Gelände gibt es weitere Neuerungen: Zwei bekannte Geschäfte ziehen an einen neuen Standort – das eine nur für rund sechs Monate, das andere für immer.
Igor Holzer betreibt seit 2015 die Postbankfiliale an der Schleefstraße. Zunächst war diese in der Ladenzeile des ehemaligen Real-Marktes beheimatet. Als der seine Türen schloss, zog er mit seinem Geschäft neben das ehemalige Sonnenstudio, das sich neben dem ehemaligen Haupteingang des großen Einkaufsmarktes befand.

Geldautomat der Postbank in Aplerbeck
„Es war damals aber schon klar, dass wir hier nicht bleiben können“, sagt Igor Holzer. Derzeit bereitet er sich auf den nächsten Umzug innerhalb des Geländes vor. Diesmal soll es für die nächsten zehn Jahre sein. Es geht an die Westseite des Takko-Marktes. Hier ist ein großes Ladenlokal schon vorbereitet. Der Umzug des Schreibwarengeschäftes inklusive Postfiliale und Postbank-Geldautomat wird vom 5. bis zum 7. Oktober erfolgen. Ab dem 9. Oktober geht es dann am neuen Standort weiter.
„Im Moment liegt das neue Ladenlokal noch ziemlich versteckt“, erklärt Igor Holzer. Vor dem Eingang befindet sich der große Bauzaun, Container verdecken die Sicht. „Ein Jahr müssen wir noch durchhalten“, sagt der Geschäftsmann. Ist der Markt erst umgebaut und eröffnet, sei die Lage perfekt. Igor Holzer, der neben den Schreibwaren und Dekoartikeln, die er verkauft, die Postfiliale betreibt, baut auf seine zahlreichen Stammkundinnen und Stammkunden. Die nehmen trotz Baustelle weite Wege auf sich. Ein Grund dafür sei der Geldautomat der Postbank.
Ohne Gebühren Geld abheben
Denn an diesem können Kundinnen und Kunden der Deutschen Bank sowie der Commerzbank ebenfalls ohne zusätzliche Gebühren ihr Geld abheben. Nachdem sich die beiden Geldinstitute aus Aplerbeck zurückgezogen haben und auch in Brackel nicht mehr ansässig sind, ist der Automat in der Filiale von Igor Holzer im weiten Umkreis für sie die einzige Möglichkeit, um an Geld zu kommen.
Neben dem Schreibwarengeschäft mit Postfiliale ist auch der Sportartikel-Anbieter Decathlon auf dem Sprung. Der aktuelle Standort wird komplett saniert. Aus diesem Grund wird Decathlon ab Samstag (30.9.) für sechs Monate in einen Neubau nur knapp 100 Meter östlich vom jetzigen Standort (in Richtung McDonald’s) ziehen. Ist die jetzige Filiale saniert, geht es wieder zurück an den gewohnten Standort.

Stadt scheint Beschluss von 2021 zu ignorieren: Schulen fordern moderne Leichtathletik-Anlage
Dreck, Staub, Lärm und kein Ansprechpartner: Anwohner einer Großbaustelle der Bahn verzweifeln
Termin für Freigabe der Marsbruchstraße steht fest: Nach fünf Monaten ist ein Ende in Sicht
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 28. September 2023.