
© Irene Steiner
Der Radschnellweg vom Nordwesten zum Hauptbahnhof nimmt die erste Hürde
Radfahren im Nordwesten
Gute Kunde für Radfahrer: Der Verkehrsausschuss folgt dem Antrag von Bündnis90/Die Grünen und hat den Bau einer Fahrrad-Autobahn vom Nordwesten in die Innenstadt auf der Liste nach oben geschoben.
„Die Fertigstellung wird zur Eröffnung der IGA geplant“, heißt es in dem einstimmigen Beschluss des Ausschusses. Gebaut ist der Radweg, der von Mengede, Huckarde, Deusen über den alten Güterbahnhof in die City führen soll, damit aber noch nicht. Der Antrag im Verkehrsausschuss hat auch deutlich gemacht, warum bisher noch nichts passiert ist, obwohl Bündnis90/Die Grünen das Projekt einer schnellen Radverbindung vom Nordwesten zur Innenstadt, vor allem zum Hauptbahnhof, schon seit Jahren verfolgen.
Nach Aussage des Protokolls der jüngsten Verkehrsausschuss-Sitzung hatte Matthias Dudde (Bündnis90/Die Grünen) darauf hingewiesen, dass mehrere „Radfahrprojekte“, die im Rahmen des nordwärts-Projekts angestoßen worden waren, aus Personalmangel zurückgestellt worden seien. Daher wolle man nun das Radweg-Projekt über den alten Güterbahnhof priorisieren mit Fertigstellung bis 2025, um den Weg sicher für die IGA 2027 zur Verfügung zu haben.
Noch rollen die Bagger nicht
Dass der politische Beschluss noch nicht die Bagger in Bewegung setzt, machte die stellvertretende Amtsleiterin im Amt für Wohnen und Stadterneuerung, Susanne Linnebach, allerdings auch deutlich. Sie sagte im Ausschuss, dass die Verwaltung das Vorhaben prüfen werde. Sie könne, so das Protokoll, keine Umsetzung bis 2027 garantieren, weil man sich zunächst auf die „pflichtigen Projekte“ konzentrieren müsse.