Ende Oktober 2021 war das Richtfest an der neuen Polizeiwache in Hombruch. Sechs Jahre lang hatte man den Neubau am Hombrucher Bogen geplant, nach nur sechs Monaten stand der Rohbau. Ein Jahr später rückt nun der Termin für den Umzug näher. Ursprünglich sollte es jetzt im Herbst schon so weit sein, doch das wird wohl nichts. Grund sind die derzeit üblichen Verzögerungen am Bau.
Inzwischen laufen jedoch die letzten Arbeiten, teilt die Polizei auf Anfrage mit. Man rechne mit dem Umzug Mitte Dezember. Derzeit ist die Wache Hombruch an der Ecke Löttringhauser Straße und Kuntzestraße untergebracht – und das seit fast fünf Jahrzehnten. Es liegt auf der Hand, dass das Gebäude den Ansprüchen moderner Polizeiarbeit schon längst nicht mehr gerecht wird.
Umzug der Wache Hombruch
Der Umzug zum Hombrucher Bogen ist für die Polizistinnen und Polizisten wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Es gibt zum Beispiel endlich mehr Platz: Mit dem Einzug in die neue Wache stehen der Polizei 460 Quadratmeter zur Verfügung – derzeit sind es 350. Und: Der Zugang ist barrierefrei. Vor der alten Wache muss man zunächst Treppen steigen.
Die Polizei ist Mieterin in dem riesigen Neubaukomplex. Der Mietvertrag wurde im Juni 2020 unterzeichnet. Damals hatte Polizeipräsident Gregor Lange gesagt, die alte Wache sei ja wohl eher mit einem „Saloon“ zu vergleichen.
Rohbau für die neue Polizeiwache steht – Richtfest am Luisenglück
Polizeiwache im Dortmunder Südwesten hat einen neuen Wachleiter
Polizeipräsident Gregor Lange : "Videobeobachtung kann nur eine begrenzte Maßnahme sein"