Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche in Dortmund
Kriminalität
Kriminelle haben einen neuen Versuch gestartet, Autofahrer abzuzocken. An mehreren Autos in der nördlichen Dortmunder Innenstadt sind Zahlungsaufforderungen gefunden worden.

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche in Dortmund. © Polizei Dortmund
Betrüger versuchen mit einer neuen Masche, an das Geld unschuldiger Autofahrer zu kommen, indem sie Zahlungssaufforderungen an die Fahrzeuge heften. Aufgefallen sind diese Zettel laut der Dortmunder Polizei am Samstag (29.1.) und Sonntag (30.1.) an der Uhlandstraße, Krimstraße, Zimmerstraße, Brüsseler Straße und am Kiepenweg.
55 Euro wegen Falschparkens auf dem Gehweg
Auf dem Papier sind ein Logo der Polizei NRW zu sehen sowie die Aufforderung, 55 Euro wegen Falschparkens auf dem Gehweg zu zahlen. Eine Woche hätten die Betroffenen Zeit, das Geld an ein Konto bei der Dortmunder Postbank zu überweisen.
Pikant: Die Zettel enthielten Rechtschreibfehler. Beispielsweise: „Sie haben die Die Parkzeit überschritten.“ Oder: „Wir belegen Sie daher, nach unseren Parkordnung, mit einem Entgelt in Höhe von 55€.“
Polizei warnt davor, das Geld zu überweisen
Dazu schreibt die Polizei in einer Mitteilung: „Diese amateurhaft gestalteten Zettel sind nicht von der Polizei ausgegeben worden! Deshalb warnt die Polizei Dortmund davor, den Betrag auf das angegebene Konto zu überweisen!“
Die Behörde rät, sich sofort an die nächste Polizeistelle zu wenden oder online eine Anzeige zu erstatten, wenn ein solches Schreiben am eigenen Auto haftet.