Dieser Einsatz ist anders gelaufen als geplant: Eine 35-jährige Polizistin ist am Dienstagabend (11.4.) im Dortmunder Westen in einen Unfall verwickelt gewesen.
Wie die Polizei am Mittwoch bekannt gab, war die Polizistin gegen 19.25 Uhr auf dem Weg zu einem Einsatz auf der Deusener Straße Richtung Süden unterwegs. Auf Höhe Alter Erlenweg überholte sie mehrere haltende Fahrzeuge – „unter Nutzung von Sonderrechten“, wie es in der Pressemitteilung heißt. Auf Nachfrage konkretisiert die Polizei: Die Beamtin fuhr mit Blaulicht auf der Gegenfahrbahn, das Martinshorn hatte sie nicht eingeschaltet.
Polizistin fuhr auf
Während die Polizistin überholte, bog eine 61-jährige Dortmunderin in ihrem Opel von der Deusener Straße nach links in den Alten Erlenweg ab. Der Polizeiwagen konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und traf den Opel an der hinteren Seite.
Die 61-jährige Fahrerin verletzte sich leicht, ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Die Polizistin, die allein im Wagen saß, blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren laut Polizei nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden liegt bei rund 13.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme staute sich der Verkehr kurzzeitig. Gegen 20.10 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Das Verkehrskommissariat ermittelt nun gegen die Beamtin wegen Körperverletzung.
Spargel vom Hof Menken in Castrop-Rauxel : Höhere Kosten – aber der Preis ist nach Ostern gesunken
Dortmunder (29) rauscht mit seinem Mercedes-Coupé in Gegenverkehr: Eine Person wird verletzt
Ratten-Gift in Dortmund wie Streusalz auf dem Gehweg verteilt: Strafe könnte 50.000 Euro betragen