Polizei nimmt 13-köpfige Einbrecher-Bande fest

350.000 Euro Schaden

Die Polizei hat am Donnerstagmorgen 13 Mitglieder einer mutmaßlichen Einbrecherbande festgenommen. Den Tatverdächtigen werden 78 Wohnungs- und Hauseinbrüche vorgeworfen. Teilweise standen sie im Zimmer der schlafenden Bewohner.

DORTMUND/ALBBRUCK

09.10.2014, 13:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Drei Mitglieder der Bande sind laut Staatsanwaltschaft in Dortmund festgenommen worden, der Rest der Gruppe in Albbruck. Die Ermittlungen hatten ergeben, dass sich ein Teil der mutmaßlichen Täter in dem baden-württembergischen Ort aufhielten. Warum genau, war zunächst nicht klar. 

Laut Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Einsatzkräfte gegen 6 Uhr am Montagmorgen die 13 Tatverdächtigen in der Nordstadt sowie in der Gemeinde Albbruck an der Grenze zur Schweiz festgenommen. Gegen acht der Bandenmitglieder hatte die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehle erwirkt. Die Vorermittlungen liefen seit Juli 2014. Wie viele genau von ihnen in Dortmund festgenommen wurden, war zunächst nicht bekannt.

Den mutmaßlichen Tätern wird vorgeworfen, seit Juni 2014 in 78 Einbrüche in zahlreichen Städten begangen zu haben, neben Dortmund in Holzwickede, Unna, Bochum, Witten, Drensteinfurt, Ochtrup, Bielefeld, Löhne. Häufig hätten sie nachts Kellertüren oder Fenster von Einfamilienhäusern aufgebrochen, um die Räume zu durchsuchen. Sie stahlen Schmuck, Bargeld, technische Geräte, Geldbörsen und weitere Wertgegenstände zu stehlen. Manchmal nahmen sie auch Wagenschlüssel und fuhren mit den Autos, die vorm Haus geparkt waren, weg.  Schaurig: In einigen Fällen betraten die Einbrecher das Schlafzimmer, während die Bewohner darin schliefen. Als die Schlafenden aufwachten, flüchteten die Täter. Zu Auseinandersetzungen kam es nie. Die Ermittlungen dauern an.

auf einer größeren Karte anzeigen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt