Den Fans von Newcastle United eilt der Ruf voraus, für englische Verhältnisse im Stadion außergewöhnlich laut Stimmung zu machen. Das hat der BVB im Hinspiel vor zwei Wochen bereits erfahren, am Dienstag (7.11.) kommen die Engländer nach Dortmund. Auf dem Alten Markt wollen sich viele vor dem Spiel treffen.
Die Polizei hat dazu (wie zu Champions-League-Spielen üblich) einen zweisprachigen Fanbrief veröffentlicht. Darin wird das Verbot von Pyrotechnik im gesamten Stadtgebiet betont. Ein Verstoß führe zu rechtlichen Konsequenzen und im Regelfall zu einem Betretungsverbot für das Stadion.
Die Gästefans, die nicht mit Bussen unterwegs sind, sollen von der Haltestelle Stadtgarten aus mit der U46 zur Haltestelle Westfalenhallen fahren und dann zum Stadion laufen, heißt es.
Anreise bestenfalls bis 17 Uhr
Auch an die BVB-Anhänger richtet die Polizei, dass nur eine frühe Anreise sicherstelle, rechtzeitig zum Anstoß im Stadion zu sein. Bestenfalls möge man eine Ankunft bis 17 Uhr anpeilen.
Die außergewöhnlich frühe Anstoßzeit (18.45 Uhr) könnte in Verbindung mit dem Feierabendverkehr auf den Straßen zu Schwierigkeiten führen. Der Tunnel zwischen Ardey- und Hoher Straße ist weiterhin monatelang in beide Fahrtrichtungen nur einspurig nutzbar.
Das Bus- und Bahn-Unternehmen DSW21 betont, rund ums Spiel „natürlich“ das volle Heimspielangebot auf die Straßen zu bringen.
Verkehrschaos rund ums BVB-Heimspiel?: So war die Lage vor Ort - im Video
Brücke auf Zeit soll zum BVB-Stadion führen: Die Idee hat eine Chance verdient, liebe Stadt!
Hochrisikospiel? BVB-Fans treffen auf AC Mailand-Fans: Champions League-Party in der Dortmunder City