Viele Bewohner hörten das Rattern der Rotoren: Über den Stadtteilen Bodelschwingh, Nette und Mengede ist am Sonntag (8.1.) ein Helikopter gekreist. Er war Teil eines langen Einsatzes der Dortmunder Polizei. Die Beamten suchten nach einer vermissten Frau. Und das bis tief in die Nacht zu Montag.
Laut Polizei waren die Einsatzkräfte seit kurz vor 17 Uhr unterwegs. Zu den näheren Umständen der Suche hält sich die Polizei bedeckt. Gleich zu Beginn des Einsatzes ließen die Beamten einen Hubschrauber steigen, mit dem aus der Luft gesucht wurde. Der Helikopter war allerdings nicht den ganzen Einsatz über am Start. „Meist sind die Hubschrauber eine knappe Stunde in der Luft“, so ein Polizeisprecher.
Die Beamten am Boden holten sich noch die Unterstützung weiterer Spezialkräfte. So war die Feuerwehr Iserlohn mit ihrer Rettungshundestaffel vor Ort. Der Einsatz konnte gegen 0.30 Uhr beendet werden: Die Frau ist wieder aufgetaucht. Sie habe sich in einem Krankenhaus eingefunden, heißt es. Ob sie sich allein dorthin begeben hat oder begleitet war, konnte die Polizei nicht sagen.
Lautstarke Kritik an etablierter Politik: 60 Demonstranten zogen durch Dortmunder Stadtteil
Im Video: Durchsuchungen in Castrop-Rauxel: Nach der Festnahme der Terrorverdächtigen
Tempo-30-Zone im Ortskern : Verkehrsrecht verhindert pragmatische Lösung – Politiker sauer