Polizei Dortmund gedenkt Kollegen, die im Dienst starben Der Älteste wurde 35 Jahre alt

Polizei gedenkt Kollegen, die im Dienst starben: Der Älteste wurde 35 Jahre alt
Lesezeit

Die Polizei Dortmund hat im Rahmen des internationalen Gedenktages für im Dienst verstorbene Polizisten derer gedacht, die ihr Leben im Einsatz verloren haben. Der Gedenktag wurde 2020 von Interpol etabliert, und die Polizei NRW beteiligt sich seit 2022 landesweit. Der Gedenktag wird immer am 7. März begangen.

Polizeipräsident Gregor Lange und Angela Cramer, die stellvertretende Vorsitzende des Personalrats, luden zu einer Zeremonie vor dem Haupteingang des Dortmunder Polizeipräsidiums ein. Dort fand um 10 Uhr eine Schweigeminute statt.

Zwei Erschossene, zwei Unfälle

Erinnert wurde an Polizeimeister Hans-Wilhelm Hansen, der 1978 als 26-Jähriger von einem linksterroristischen Aktivisten erschossen wurde. Ein Rechtsextremist hat den 35-jährigen Polizeikommissar Thomas Goretzky im Jahr 2000 getötet.

Polizeiobermeister Heiko Emmerich war 33 Jahre alt, als er 2001 auf der A45 von einem Fahrzeug erfasst wurde. Polizeiobermeister Benjamin Brekau starb 2007 mit 27 Jahren bei einem Verkehrsunfall.

Behördenleiter Gregor Lange betont die Gefahren des Polizeiberufs und die Notwendigkeit von Respekt und gesellschaftlicher Unterstützung für die Beamten.