Wizz Air hat große Pläne für den Airport Dortmund.

© Archiv

Platzhirsch Wizz Air sorgt für Paukenschlag an Dortmunds Flughafen

rnAirport

Mitten in der Coronakrise zeichnet sich für den gebeutelten Airport ein Silberstreif am Horizont ab. Für den sorgt die ungarische Airline Wizz Air, die ihr Angebot deutlich erweitern will.

Dortmund

, 17.06.2020, 11:20 Uhr / Lesedauer: 1 min

Kaum kommt der Flugverkehr langsam wieder in Gang, gibt‘s am Dortmunder Airport einen Paukenschlag: Passagiere dürfen sich bald über eine Vielzahl neuer Strecken auch in Richtung Süden freuen. Dafür will die ungarische Airline Wizz Air sorgen. Wie viele Destinationen und vor allem welche neu angeflogen werden, soll am Donnerstag (18.6.) bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden.

Jetzt lesen

Mindestens ebenso wichtig für den Dortmunder Flughafen: Wizz Air hat ihn als neue Basis auserkoren. Dem Vernehmen nach will die Fluggesellschaft drei Maschinen in Dortmund stationieren.

Für den Airport ist das mehr als nur der berühmte Silberstreif am Horizont: Der Schritt spült Geld in die Corona-geschädigte Kasse. Eine Maschine, die über Nacht am Airport bleibt, bringt in der Regel ein zusätzliches Volumen von jährlich 210.000 bis 230.000 Passagieren mit sich.

Neue Jobs könnten entstehen

Darüber hinaus können durch die Stationierung sogar neue Jobs entstehen. Etwa durch den Wartungsaufwand für die Maschinen. Auch die Crews werden in der Regel vor Ort rekrutiert.

Damit baut Wizz Air seine ohnehin unangefochtene Position als Platzhirsch in Dortmund weiter aus. Bereits vor Beginn der Corona-Krise hat Wizz Air weit mehr als 20 Ziele angesteuert. Von den 2,72 Millionen Fluggästen in 2019 sind fast 1,9 Millionen allein mit Wizz Air von Dortmund geflogen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt