Seit über einem Jahr verhüllt Was passiert mit dem Parkhaus am Phoenix-See?

Verhüllt: Was passiert mit dem Parkhaus am Phoenix-See?
Lesezeit

Christo hätte wohl seine helle Freude gehabt. Denn mitten in Hörde steht ein Gebäude, das aussieht, als hätte der 2020 verstorbene Künstler dort Hand angelegt. Ortsfremde haben vermutlich überhaupt keine Ahnung, was sich hinter den dicken Planen verbirgt.

Die bedecken das komplette Gebäude zur Faßstraße hin, aber auch an der Rückseite in Richtung Hörder City. Ein Blick hinter die Planen ist praktisch nicht zu ergattern. Lediglich an der alten und später neuen Ein- und Ausfahrt ist eine Lücke.

Was derzeit dort, an dem ehemaligen Fina-Parkhaus passiert, kann man also nur erahnen. Was es einmal werden soll, ist indes an einem riesigen Plakat zu erkennen, das an der Fassade hängt. Durch den Bauzaun ist zumindest die Auffahrtsrampe zu sehen.

Klumpstraße in Dortmund-Hörde
Die Klumpstraße ist nach wie vor gesperrt. Grund sind die Arbeiten an den Versorgungsleitungen. © Jörg Bauerfeld

Fuß- und Radweg ist gesperrt

Es sieht so aus, als ob hier jede Menge Beton verarbeitet worden ist. Gesperrt ist nach wie vor der Fuß- und Radweg an der südlichen Seite. Der hat sogar noch einen Straßennamen, obwohl Autos hier schon lange nicht mehr fahren. „Klumpstraße“ heißt die abgepollerte Verbindung zur Fußgängerzone. Hier laufen die Arbeiten an den Versorgungsleitungen des Parkhauses. Kabel schauen aus dem Boden, ein großer Verteilerkasten ist schon aufgebaut.

Parkhaus in Hörde
Lediglich die Ein- und Ausfahrt des Parkhauses bietet einen kurzen Blick ins Innere. © Jörg Bauerfeld

Seit knapp anderthalb Jahren ist das Gebäude nun verhüllt. Doch wie weit sind die Arbeiten inzwischen fortgeschritten, liegt alles noch im Plan? Die Firma Dreier-Immobilien (DIAG), der das Objekt gehört, gibt sich optimistisch, was den Baufortschritt angeht. Schließlich soll es am Ende ein Parkhaus sein, das es in dieser Optik in Dortmund kein zweites gibt: mit einem ungewöhnlichen Edelstahlgewebe in Richtung Faßstraße und einer immergrünen Bepflanzung.

Parkhaus in Hörde renoviert
So soll das Parkhaus aussehen, wenn es im Herbst 2023 eröffnet wird. © privat

Eröffnung im Herbst 2023

„Die Baumaßnahmen laufen gut“, so ein Mitarbeiter der DIAG. Beim Umbau des Parkhauses sei man auch nicht auf unliebsame Überraschungen gestoßen. So werden im Übrigen auch alle vier Parkdecks gleichzeitig saniert und fertiggestellt. Und wann sind die Arbeiten abgeschlossen, wann können die ersten Fahrzeuge wieder an der Faßstraße parken?

Das soll noch in diesem Jahr geschehen. „Wir denken, dass wir im Herbst 2023 das Parkhaus wieder eröffnen können. Wir sind da guter Dinge.“ Man könne sich aber noch nicht genau auf den Tag festlegen.

Drachenboote begeisterten die Fans: Drei Tage lang Spektakel auf dem Phoenix-See

Carsten Böhle (56) in Hörde von Auto erfasst: „Auf dem Fahrrad ist man Freiwild“

Berühmter Dortmunder Maler würde 130 Jahre alt: Für vollkommene Zeichnung gab es eine Ohrfeige