Neues Stiftsforum

Stiftsforum am Phoenix-See: Erste Arbeiten für gewaltigen Gebäudekomplex

Auf der einen Seite werden noch die Reste des alten Stiftsforums entsorgt, da treiben Arbeiter in Richtung Phoenix-See schon die Bohrköpfe für das neue Gebäude in den Boden.

Hörde

, 28.05.2020 / Lesedauer: 2 min

Die Baustelle Stiftsforum aus Blickrichtung Phoenix-See. © Jörg Bauerfeld

Es ist im Moment die Touristenattraktion in Hörde: die Fläche, auf der bis zum Jahr 2023 das neue Stiftsforum in Hörde entstehen soll. Werden an der Hermannstraße noch die traurigen Reste des alten Gebäudekomplexes abgefahren, geht es in Richtung Phoenix-See schon ganz anders zur Sache.

Hier geht es mit schwerem Gerät in den Hörder Untergrund. Bohren für ein stabiles Fundament, auf dem der gewaltige Neubau einmal stehen wird. Mit meterlangen Bohrköpfen wird Loch für Loch vorbereitet und mit Beton aufgefüllt.

Bauzaun immer gut besucht

Für die Bürger, die sich vom See über den Rudolf-Platte-Weg in Richtung Hörder Ortskern bewegen (oder andersherum) ein fast schon monumentaler Anblick. Die „Sicht-Plätze“ am langen Bauzaun sind stets gut besucht.

Jetzt lesen

Rund 6000 Quadratmeter wird das neue Stiftsforum einmal zu bieten haben. Wohnen, Einkaufen und Arbeiten. Unter anderem ist auch eine Markthalle mit Aufenthaltsbereich geplant.

Aber zunächst wird erst einmal weiter gebohrt. Mit schwerem Gerät und zahlreichen Zaungästen.

Jetzt lesen