Der Griff zur Fernbedienung sorgt immer wieder für Enttäuschung: Der Fernseher in über 900 Dortmunder Haushalten bleibt seit Tagen schwarz.

© Archiv

Rohrbruch mit Folgen: 900 Vodafone-Kunden in Dortmund ohne TV und Internet

rnTagelange Störung

Über 900 Vodafone-Kunden hatten ein trübes Wochenende. Wegen eines Wasserrohrbruchs konnten sie weder fernsehen, im Internet surfen noch im Festnetz telefonieren.

Oespel

, 13.12.2021, 13:10 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ab dem späten Samstagnachmittag (11.12.) ging nichts mehr: In über 900 Vodafone-Haushalten im Dortmunder Westen funktionierten weder das Internet noch der TV-Anschluss. Wer sich auf einen gemütlichen Fernsehabend gefreut hatte oder Weihnachtsgeschenke online bestellen wollte, musste umdisponieren. Telefonate im Festnetz waren ebenfalls nicht möglich.

An diesem Zustand änderte sich auch am Sonntag nichts. Denn im Laufe des Wochenendes wurde der Schaden nicht beziehungsweise nur teilweise behoben.

Kabelschaden auf dem Glasfaserstrang

Ursache für die lange Störung war ein Kabelschaden auf dem Glasfaserstrang, über den diese Haushalte an das Vodafone-Kabelnetz angeschlossen sind. „Dieser Schaden entstand durch Dritte, bei Bauarbeiten, mit denen Vodafone an sich nichts zu tun hat. Diese Bauarbeiten führte der regionale Energieversorger DEW21 durch“, schreibt Konzernsprecher Volker Petendorf am Montagmittag (13.12.).

Ein Rohrbruch an der Borussiastraße sorgte für einen langen Ausfall eines Vodafone-Kabelnetzes.

Ein Rohrbruch an der Borussiastraße sorgte für einen langen Ausfall eines Vodafone-Kabelnetzes. © Beate Dönnewald

Zur Behebung der Störung seien Tiefbauarbeiten und Spleißarbeiten zwingend erforderlich. „Diese sind aufgrund der starken Beschädigung des Hauptkabels in der Planung und Ausführung leider sehr aufwändig. Unser örtlicher Dienstleister hat sofort nach Bekanntwerden der Störung am Samstag damit begonnen, das Konzept für die Reparatur zu erstellen und die Tiefbauarbeiten durchzuführen“, so Volker Petendorf.

Reparatur hat am Montag begonnen

Die Arbeiten seien am Montag vor Ort begonnen worden. „Wenn die Reparatur weiter glatt läuft, sollen die betroffenen Kunden noch heute wieder an das Vodafone-Kabelnetz angeschlossen werden“, so der Konzernsprecher. Gegen 14 Uhr war dies tatsächlich der Fall.

Jetzt lesen

DEW21/Donetz-Pressesprecher Ole Lünnemann bestätigt auf Anfrage dieser Redaktion den Vorfall an der Borussiastraße. Allerdings seien nicht durch Bauarbeiten, sondern durch einen Wasserrohrbruch zwei Vodafone- und ein Telekom-Kabel beschädigt worden. Mit der Reparatur hätten Mitarbeiter der Donetz am Samstag gegen 17 Uhr begonnen. „Gegen 19 Uhr haben wir Sand über die reparierte Leitung gekippt.“

Vodafone entschuldigt sich

Der Vodafone-Sprecher bittet die betroffenen Kunden um Entschuldigung: „Uns ist bewusst, dass es hier nicht nur um die Wiederherstellung eines zerstörten Kabelstrangs geht, sondern um Kunden, die – gerade in Zeiten von Home-Office – klare Kommunikationsbedürfnisse haben und den Anschluss an das Kabelnetz von Vodafone wünschen und benötigen.“

Jetzt lesen

Richtig zufrieden war mindestens ein Vodafone-Kunde am Ende aber doch nicht. Denn in einem Gespräch mit einem Vodafone-Mitarbeiter habe er sich „diesen Unsinn“ anhören müssen: „Irgendjemand habe einen Schaltkasten umgefahren, der Schaden werde aber noch in diesem Jahr repariert.“ Eine Mitteilung an die Amtsleitung sei unterwegs.