Kundgebung

Ostermarsch 2021: Aktion in Dortmund geplant – aber ohne Andacht

Nachdem der Ostermarsch im vergangenen Jahr pandemie-bedingt ins Internet verlegt worden ist, findet 2021 auch in Dortmund wieder eine Aktion statt. Doch trotzdem ist das Programm etwas anders als gewohnt.

Dortmund

, 03.04.2021 / Lesedauer: 2 min

Plakate kündigen den mehrtägigen Ostermarsch Rhein-Ruhr 2021 an. Auch in Dortmund soll am Ostermontag eine Aktion stattfinden. © dpa

Der Rhein-Ruhr-Ostermarsch fand 2020 wegen Corona digital statt. In diesem Jahr wollen Friedensaktivisten zu Ostern für Frieden und Abrüstung wieder auf die Straße gehen.

Um den Corona-Schutzmaßnahmen gerecht zu werden, wurden Routen geändert und Kundgebungen auf ausreichend geräumige Plätze verlegt. „Selbstverständlich werden Abstände eingehalten und Masken getragen“, heißt es in einer Ankündigung.

Jetzt lesen

Dortmund ist am Ostermontag (5.4.) dabei die letzte Etappe, nachdem am Karsamstag und Ostersonntag bereits Aktionen in Duisburg, Köln, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Herne und Bochum stattfinden.

Friedensgottesdienst zum Auftakt findet nicht statt

Die am Ostermontag ursprünglich vorher geplante Friedensandacht der Elias-Kirchengemeinde um 13.30 Uhr auf dem Wilhelmsplatz in Dorstfeld entfällt in diesem Jahr. Die evangelischen Kirchengemeinden in Dortmund haben sich darauf verständigt, 2021 auf Präsenz-Gottesdienste an Ostern zu verzichten. Das gilt auch hier.

Stattdessen startet um 13.45 Uhr die Auftaktkundgebung auf dem Wilhelmplatz unter dem Motto „Aufstehen gegen Aufrüstung und rechte Gewalt“.

Auftaktredner der Auftaktkundgebung ist Joachim Schramm, Landesgeschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG-VK) NRW. „Hier wird der Ostermarsch auch angesichts verschiedener Vorfälle in den letzten Jahren ein deutliches Zeichen gegen Rechts setzen“, heißt es zudem in der Ankündigung.

Der Hansaplatz ist das Ziel

Der Ostermarsch Rhein/Ruhr endet dann ab 15 Uhr auf dem Hansaplatz in der City. Hier haben sich für Redebeiträge unter anderem Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete der LINKEN sowie Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde, angekündigt. Musik kommt von der Sambagruppe „Até logo“ sowie von der „Mobilen Einsatzkapelle MEK“.

„Jetzt im Wahljahr 2021: Atomwaffenverbot umsetzen, Abrüsten, Klima schützen!“, lautet das Motto der Ostermarschierer bei ihrer dreitägigen Friedensaktion an Rhein und Ruhr in diesem Jahr.

Wegen der Corona-Bestimmungen kann es auch kurzfristig noch zu Änderungen des Ablaufs kommen. Aktuelle Änderungen sind der Homepage zu entnehmen: www.ostermarsch-ruhr.de