Es ist ein Jahrhunderte alter Brauch: die Osterfeuer. Vier davon werden im Dortmunder Westen abgebrannt. Und dabei bleibt‘s: Denn Osterfeuer bedürfen einer Genehmigung durch das Umweltamt. „Nachmeldungen sind ausgeschlossen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Dortmund.
Das größte Osterfeuer in den drei westlichen Stadtbezirken brennt voraussichtlich in Mengede. 48 Kubikmeter Hecken- und Baumschnitt hat der Bürgerschützenverein (BSV) Mengede beim Umweltamt angemeldet. Nach vier Jahren Pause setzt der BSV auf sein bewährtes Konzept mit Neuerungen.
Die Freiwillige Feuerwehr Mengede ist erstmals Kooperationspartner. „Schützen und Feuerwehr passen gut zusammen, zumal beim Osterfeuer“, sagt BSV-Geschäftsführer Heinz-Dieter Nolte. „Und eine Brandwache durch die Feuerwehr ist ohnehin Teil der Auflagen.“ Nolte war zudem selbst aktiver Feierwehrmann bei der Mengeder Freiwilligen und nun Mitglied der Ehrenabteilung.
Osterfeuer in Deusen, Kley und Groppenbruch
Die Kooperation sorgt vor allem bei den Kindern für zusätzliche Abwechslung. Bei einer Fahrzeugschau können sie Einsatzfahrzeuge kennenlernen. Die Jugendfeuerwehr plant eine kleine Übung. An einem separaten kleinen Feuer können die Jüngsten unter Aufsicht Stockbrot backen.
Ab 17 Uhr am Karsamstag (8.4.) öffnen die Verpflegungsstände auf der Schützenwiese am Mengeder Burgring. Zur Eröffnung spielt der Bläserchor Mengede. Die Pfarrer der katholischen und evangelischen Gemeinde segnen das aufgeschichtete Holz. Zwischen 18.45 und 19 Uhr wollen Schützen und Feuerwehrleute das Feuer entzünden. Bis 24 Uhr ist die Brauchtumsveranstaltung angemeldet.
Ebenfalls von 18 bis 24 Uhr gibt es am Karsamstag (8.4.) ein Osterfeuer auf dem Parkplatz an der Deusener Straße 227 in Deusen. Veranstalter ist der TuS Freiheit Deusen. Zehn Kubikmeter Schlagabraum und Schnittholz sollen laut Anmeldung brennen.

„Daneben gibt es kalte Getränke, die typische Pommes Currywurst und etwas Musik“, heißt es auf der Internetseite des Sportvereins. „Und natürlich viel Gelegenheit fürs gesellige Miteinander.“ Bereits ab 17 Uhr können Kinder auch hier Stockbrote backen.
In Kley lädt der Verein Women on wheels am gleichen Tag von 18 bis 24 Uhr zum Osterfeuer ein. 20 Kubikmeter Baum- und Strauchschnitt will der Frauen-Motorradstammtisch auf einem Acker am Kleyer Feld 21 abbrennen. Im Vorjahr waren die „Frauen auf Rädern“ der einzigen Veranstalter eines Osterfeuers im Dortmunder Westen.
Wem der Besuch eines Osterfeuers nicht reicht, sollte sich den Ostermontag (10.4.) vormerken. Dann wird von 18 bis 21 Uhr nahe dem Hof Kampmann an der Königsheide 314 in Groppenbruch ein weiteres Feuer mit 30 Kubikmetern Schnittholz entzündet. Veranstalter ist die Katholische Gemeinde Herz Jesu aus Lünen-Brambauer.
350 Menschen feiern bei „Remember your feelings“: Die besten Party-Fotos aus dem Mengeder Saalbau
Inhaber-Wechsel im „Viva Tapas“ : Spanisches Restaurant in Dortmund lockt mit neuer Karte
Bürgersteig-Parken bleibt für Thomas Roeske in Dortmund unmöglich: Gerichtsurteil ändert nichts