In diesem Jahr wird es in Dortmund insgesamt 18 Osterfeuer geben. Gleich sieben davon finden im Dortmunder Süden statt. Die Osterfeuer sind für jede und jeden frei zugänglich und heißen neue Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Größtenteils finden die Osterfeuer am Ostersamstag statt, aber auch am Ostersonntag gibt es eines.
Im Sinne des Schutzes der Umwelt und der Anwohnerinnen und Anwohner dürfen ausschließlich trockene pflanzliche Rückstände wie Hecken- und Baumschnitt, sogenannter Schlagabraum oder Schnittholz, abgebrannt werden. Als Hilfsmittel zum Anzünden und zur Unterhaltung des Feuers dürfen nur Stroh oder Reisig verwendet werden. So wird sichergestellt, dass möglichst wenig Verbrennungsprodukte wie Feinstaub und Kohlenmonoxid in die Luft gelangen.
Alle Termine im Überblick
Das sind die Osterfeuer in den Stadtbezirken Hörde, Hombruch und Aplerbeck am Ostersamstag (8.4.):
- Die Märker Schützengemeinschaft 1994 e.V. veranstaltet in Aplerbeck an der Schweizer Allee 27 ab 18 Uhr ein Osterfeuer. Verbrannt werden 40 Kubikmeter Brennmaterial. Es gibt Bratwurst, Stockbrot und Getränke.
- In Holzen am Heideweg 89 werden ab 19.30 Uhr 60 Kubikmeter Brennmaterial verbrannt. Organisiert wird das Osterfeuer von der Rider Association of Triumph.
- Am Ellberg 1 auf dem Höchsten wird ein Osterfeuer vom Olympischen Sport-Club Hörde 1931 e.V. veranstaltet, das um 18 Uhr beginnt. Verbrannt werden 70 Kubikmeter Brennmaterial. Es gibt Bratwürste und Getränke.
- Der Bittermärker Brauchtumspflegeverein veranstaltet das Feuer an der Sichelstraße 34 beziehungsweise am Flurstück 555. Dort werdenab 19 Uhr 20 Kubikmeter Brennmaterial verbrannt.
- Die Naturbühne Hohensyburg veranstaltet ab 18 Uhr auf der Zeltwiese beziehungsweise dem Campingplatz (Syburger Dorfstraße 69) ein Osterfeuer mit 40 Kubikmetern Brennmaterial. Vor Ort wird gegrillt, Getränke gibt es auch. Bei Anbruch der Dämmerung findet ein Fackelzug statt. Mit den Fackeln wird schließlich das Osterfeuer angezündet.
- Eins der größten Osterfeuer im Dortmunder Süden findet ab 18 Uhr an der Kreisstraße 75 in Holzen statt. Organisiert wird das Osterfeuer mit 100 Kubikmetern Brennmaterial von der Westfalenmeute e.V..
Auch am Ostersonntag (9.4.) gibt es ein Osterfeuer im Dortmunder Süden:
- Die Freiwillige Feuerwehr Dortmund-Sölde verbrennt 100 Kubikmeter Brennmaterial. Das Osterfeuer findet auf dem Feld südlich von Gut Vellinghausen an der Schürhoffstraße statt.
Benninghofer Kita wird 50 Jahre alt: Klabauterkinder feiern Gold-Jubiläum mit Ehemaligen
Hallenbad im Dortmunder Süden saniert: Ehrenamtliche Betreiber schlossen große Finanzlücke
EDG sammelt Sperrmüll im Dortmunder Süden: Sechs Ortsteile auf einen Streich