Osterfeuer 2023 in Brackel, Eving und Scharnhorst Termine und Infos für den Dortmunder Nordosten

Osterfeuer-Übersicht für die Bezirke Brackel, Eving und Scharnhorst
Lesezeit

Am Osterwochenende (8. und 9. April) gibt es in Dortmund wieder einige Osterfeuer von verschiedenen Veranstaltern. Auch in den Stadtbezirken Brackel, Eving und Scharnhorst kann man abends wieder vor dem Feuer mit der Familie gemeinsam die Feiertage ausklingen lassen.

Brackel:

Auf dem Bezirksgebiet Brackel finden in diesem Jahr zwei Osterfeuer statt. In Wambel veranstaltet das Technische Hilfswerk (THW) am Niedersachsenweg 14 sein Osterfeuer. Mit bis zu 80 Kubikmetern Brennmaterial ist das Osterfeuer des THW eines der größeren in Dortmund in diesem Jahr. Am 8. April können Besucher von 18 Uhr bis Mitternacht das Osterfeuer bestaunen.

Das zweite Osterfeuer findet in Asseln statt. Am Sportplatz „Auf dem Bleck“ organisiert der Freizeitfußball Asseln e.V. am Ostersamstag (8.4.) ein Osterfeuer mit insgesamt 60 Kubikmetern Brennmaterial. Auch hier können Besucher von 18 Uhr bis Mitternacht gemeinsam am Feuer sitzen.

Eving:

Auch im Stadtbezirk Eving wird es in diesem Jahr zwei Osterfeuer geben. Zum Einen veranstaltet der Landwirtschaftliche Ortsverein Dortmund-Holthausen am Ostersamstag (8.4.) ein Osterfeuer. Von 18 Uhr bis Mitternacht können die Besucher sich am Hausacker 1 an den Flammen wärmen. Mit insgesamt 100 Kubikmetern Brennmaterial ist das Feuer des landwirtschaftlichen Ortsvereins damit eines der größten Osterfeuer in Dortmund.

Und auch das zweite Osterfeuer im Bezirk Eving zählt zu den größten Osterfeuern in der Stadt mit ebenfalls 100 Kubikmetern. Der Gewerbeverein Eving veranstaltet am Ostersonntag (9.4.) an der Evinger Straße 559 - in der Nähe des Supermarktes Aldi - sein Osterfeuer. Auch hier laden die Veranstalter von 18 Uhr bis Mitternacht zum Beisammensein am Feuer ein.

Scharnhorst:

Im Stadtbezirk Scharnhorst gibt es an den Feiertagen in diesem Jahr sogar vier Osterfeuer. Auf der Wiese des Freibades Derne (Im Sperrfeld 31) veranstaltet der Schwimmverein Derne ein kleines Osterfeuer mit insgesamt 20 Kubikmeter Brennmaterial. Um 18 Uhr geht es am 9.4. los und bis 23 Uhr lodern die Flammen.

In Scharnhorst organisiert der Gartenverein „Alte Körne“ an der Kafkastraße auf der Festwiese ein gemeinsames Osterfeuer für Interessierte. Am Ostersamstag geht es um 18 Uhr los mit dem Feuer und bis Mitternacht können die Besucher das Osterfeuer mit 40 Kubikmetern Brennmaterial bestaunen.

Außerdem veranstaltet der Schafzuchtverband NRW in Grevel ein 50 Kubikmeter großes Osterfeuer an der Greveler Straße 168. Hier geht es am 8.4. allerdings erst um 19.30 Uhr los und die Flammen sollen bis Mitternacht lodern.

Die Oldtimer Freunde Kurl/Husen e.V. organisieren ebenfalls ein Osterfeuer am Ostersonntag. Ab 17 Uhr beginnt die Veranstaltung auf dem Vereinsgelände an der Husener Straße 30. Für die Kinder gibt es die Möglichkeit, Stockbrot zu machen und auch einen Grillstrand gib es bei den Oldtimer-Freunden.

Vorfreude auf beliebte Veranstaltung: Osterfeuer in Brechten fällt 2023 aber kleiner aus

Osterkirmes Fredolino in Dortmund: Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte und mehr

Dortmunds Osterkirmes wird wieder eingezäunt: Schausteller bleiben bei Corona-Konzept