E-Mail an Dortmunds Oberbürgermeister wirkte Bauarbeiten beenden sieben Jahre Ärger

E-Mail an den Oberbürgermeister hat gewirkt: Straße wird repariert
Lesezeit

Vor zwei Monaten hatte er gesagt: „Ich rufe den Oberbürgermeister an“. Hat er aber nicht. Detlef Mattner hat eine Mail geschrieben. Das hat scheinbar gefruchtet, denn langsam kommt Bewegung in die Sache.

Die Sache ist ein Asphalt-Flickenteppich auf der Erpinghof-Straße und dem Bürgersteig vor dem Haus seiner Cousine. Die Baustelle, die dieses Geholpere zu verantworten hat, wurde vor sieben Jahren ausgeführt. Seitdem herrscht dieser Zustand.

Nur eine Undichtigkeit

2016 wurde eine Undichtigkeit im Hausanschluss entdeckt. Die Straße wurde geöffnet, die Undichtigkeit wurde auf Kosten der Eigentümer behoben, das Loch wurde geschlossen, doch wer zahlt die rund 7000 Euro für die Reparatur der Fahrbahn und des Bürgersteigs?

Erst im vergangenen Jahr erzielten die Anwohner und die Stadt eine Einigung. Man wollte die Kosten teilen. Danach hatte Detlef Mattner eigentlich jederzeit mit dem Beginn der Bauarbeiten gerechnet. Doch passiert ist nichts.

Farbmarkierungen entdeckt

Im Mai dieses Jahres dann entdeckte Detlef Mattner auf der Fahrbahn rund um den Flickenteppich plötzlich Farbmarkierungen. So wie man sie sieht, bevor eine Baustelle eröffnet wird.

„Aber die Markierungen sind schon längst wieder verwaschen“, berichtet Detlef Mattner. Und keine Baustelle wurde eröffnet. Da wandte sich Mattner direkt an das Bürgermeister-Büro.

Unternehmen angemahnt

Und das informierte das Büro für Anregungen, Beschwerden und Chancengleichheit. Dessen Nachforschungen hatten Erfolg und nun gibt es sogar eine offizielle Pressemitteilung der Stadt zu dem Fall. Der Marsch der Beschwerde durch die Instanzen hat dieses Ergebnis:

„Die Arbeiten im Bereich der Erpinghof-Straße wurden bereits vor längerer Zeit durch das Tiefbauamt beauftragt“, berichtet Stadtsprecherin Alexandra Schürmann. „Leider sind sie bisher noch nicht umgesetzt worden, daher musste die Ausführung mehrmals bei dem Unternehmen angemahnt werden. Zuletzt teilte die Baufirma mit, sie wolle die Maßnahme in der 33. Kalenderwoche beginnen. Spätestens in der 34. KW (21.08. bis 25.08.23) werden die Arbeiten aber definitiv ausgeführt, so die Rückmeldung.“

Reparatur steht bevor

Wenn also in der kommenden Woche die Bauarbeiten beginnen, können sich die Anwohner der Erpinghof-Siedlung auf ein ungewohntes Gefühl freuen: Über das Befahren der Erpinghofstraße, ohne die Behinderung durch die Hindernisse vor dem Haus von Detlef Mattners Cousine.

Dortmunder haben eigentlich alles richtig gemacht: Trotzdem haben sie nun Ärger wegen undichten Kana

Straßenarbeiter schwer verletzt: Auto erfasst Mann bei Markierungs-Arbeiten

Rätselraten um Dortmunder Dönerladen und Pizzeria: Betreiber (21) erklärt Öffnungszeiten-Wirrwarr

Fette Rabatte in beliebtem Indupark-Geschäft: Filiale wird vorübergehend schließen

Nach monatelanger Wartephase: Jetzt entsteht der große Dortmunder Logistikpark von Segro