Dieser Standort ist nicht ganz einfach. Schon einige Gastronomen sind hier gescheitert. Steht nun auch der erst im Mai 2023 eröffnete Dönerladen in Dortmund-Kirchlinde vor dem Aus? Oder warum stand man in den vergangenen Wochen häufig zu den regulären Öffnungszeiten vor verschlossenen Türen?
Hasan Abeed, der 21-jährige Betreiber des „Boum-Imbisses“ in der Straße Im Dorloh 67, kann seine Kunden auf Anfrage der Redaktion beruhigen. „Ich habe nur wegen der Ferien später geöffnet.“ Denn ohne die Schülerinnen und Schüler des nahegelegenen Kirchlinder Schulzentrums mache es keinen Sinn, bereits um 11 Uhr in der Küche und hinter der Theke zu stehen.
Schnitzel und Familienpizzen
Weniger gearbeitet habe er aber nicht. „Denn an den meisten Tagen hatte ich bis 3 Uhr morgens auf.“
Ab dem 14. August (Montag) sei er wieder wie gewohnt ab 11 Uhr in seinem Imbiss in Kirchlinde anzutreffen. „In der ersten Woche nach den Ferien haben die Schüler oft sehr früh Schluss.“
Generell freue er sich über viele Stammkunden, auch von der Zusammenarbeit mit Lieferando profitiere er. Ans Aufgeben verschwende er keinen Gedanken. „Auch wenn der Imbiss neben dem Studium sehr viel Arbeit macht.“
Er habe während der Ferien sogar eine neue Speisekarte für sein Fast-Food-Restaurant erstellt. Darauf finden sich unter anderem nun auch Schnitzelgerichte und Familienpizzen.
Zwischen Laptop und Dönerspieß: Hasan Abeed (21) will mit Imbiss in Dortmund sein Studium finanziere
Rätsel um „verschwundenen“ Koch im Dortmunder Westen ist gelöst: Ab jetzt gibt’s Döner statt Curryre
Dortmunder Anlieger und EDG lösen verzwickte Müll-Situation: Zweites Problem frustriert weiterhin