Nur kurz im Geschäft – Fahrrad im Hauptbahnhof Dortmund gestohlen

Dreister Fahrraddiebstahl

Wenige Minuten nur sei er im Geschäft im Hauptbahnhof Dortmund gewesen – schon sei das Fahrrad weg gewesen. Damit wandte sich ein 50-Jähriger an die Polizei. Immerhin: Die konnte helfen.

Dortmund

, 10.03.2022, 18:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Einem Dortmunder wurde am Mittwochabend (09.3.) sein Fahrrad im Hauptbahnhof gestohlen. Wenig später konnten Bundespolizisten einen polizeibekannten Mann damit stellen.

Einem Dortmunder wurde am Mittwochabend (09.3.) sein Fahrrad im Hauptbahnhof gestohlen. Wenig später konnten Bundespolizisten einen polizeibekannten Mann damit stellen. © Kindel (Archiv)

Am Dortmunder Hauptbahnhof ist am Mittwochabend (9.3.) einem Mann das Fahrrad gestohlen worden, nachdem er es wenige Minuten aus den Augen gelassen hatte. Bundespolizisten konnten den mutmaßlichen Täter stellen und dem Eigentümer sein Fahrrad zurückgeben.

Fahrrad nur wenige Minuten abgestellt

Gegen 22.30 Uhr wurde ein 50-jähriger Dortmunder bei der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof vorstellig. Denn kurz zuvor habe er an einem Geschäft im Hauptbahnhof sein Fahrrad kurzzeitig stehen gelassen, erklärte er.

Nur wenige Minuten sei er in dem Geschäft gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundespolizei. Als er das Geschäft verlassen hatte, konnte er sein Rad nicht mehr finden.

Jetzt lesen

Als die Beamten die Aufzeichnungen der Kameraüberwachung am Hauptbahnhof auswerteten, erkannten sie den Dieb. Der Mann, der erkennbar mit dem Rad wegfuhr, war zudem kein Unbekannter.

Eigentümer erhielt sein Rad zurück

Die Fahndung nach dem Mann dauerte nicht lange. Polizisten fanden ihn im Umfeld des Bahnhofs und stellten ihn dort. Der Dieb gestand die Tat und zeigte den Beamten, wo er das Rad abgestellt hatte. Kurz darauf konnte der 50-jährige Dortmunder sein Eigentum wieder in Empfang nehmen.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl ein.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt