Neuer Kreisverkehr verbindet den Wilo-Park und Phoenix-West
Neue Nortkirchenstraße
Der dritte Kreisverkehr an der neuen Nortkirchenstraße in Hörde wurde jetzt seiner Bestimmung übergeben. Er verbindet ab sofort den Wilo-Park mit dem Innovationszentrum Phoenix-West.

Der Kreisverkehr an der Nortkirchenstraße wurde eröffnet. © Oliver Schaper
Mit dem Bau der neuen Firmenzentrale modelliert der weltweit führende Pumpenhersteller Wilo einen halben Stadtteil um. Ein Jahr lang war deshalb die Nortkirchenstraße in Hörde nicht oder nur eingeschränkt befahrbar.
Denn auch sie bekommt mit dem 200-Millionen-Euro-Projekt einen neuen Verlauf.
Seit dem 26. Juni ist nun die neue Nortkirchenstraße, die jetzt auf nordöstlicher Seite um den Wilopark herumrollt, befahrbar.
Nach ihrer Eröffnung mit zweien der dazugehörigen Kreisverkehre im Osten und Westen wurde jetzt auch der dritte und letzte Kreisel im Nordosten freigegeben.
Dieser verbindet die kurze Olof-Palme-Straße mit der neuen Nortkirchenstraße, die um den Wilopark, den neuen Stammsitz des Technologiespezialisten, herumführt.

So sieht der Kreisverkehr aus. © Oliver Schaper
„Mit der Eröffnung des dritten Kreisverkehrs schaffen wir neben der Verbindung der beiden Stadtteilzentren Hörde und Hombruch zusätzlich eine Anbindung des Wiloparks an das Innovationszentrum Phoenix-West“, erklärt Wilo-Architekt Martin Linge-Boom.
Die aufwendige Verlegung der Nortkirchenstraße ermöglicht Wilo den Ausbau eines großen zusammenhängenden Firmen-Campus. Eine neue Werksstraße wird zudem das Gelände von West nach Ost erschließen. Sie mündet in einen zentralen Platz, dem Focus, an dem die vier wichtigsten Gebäude des neuen Stammsitzes liegen.