Kolumne: Jesus versucht, seinen Vater zu mehr Kreativität zu überreden

Nordost-Geschichten

In Corona-Zeiten beweisen die Kirchengemeinden eindrucksvoll, wie kreativ sie sein können. Ein gutes Beispiel dafür ist ein Video, das jetzt die evangelische Gemeinde Wickede erstellt hat.

Wickede

, 19.12.2020, 04:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Leon Fülber spielt in einem Video der evangelischen Kirchengemeinde Wickede die Rolle des Jesus

Leon Fülber spielt in einem Video der evangelischen Kirchengemeinde Wickede die Rolle des Jesus. © Filmstill

Liebe Leserinnen und Leser,

ich wundere mich darüber, wie kreativ die Kirchengemeinden mit dem Corona-Weihnachtsfest 2020 umgehen. Da gibt es „Weihnachten to go“ mit allem, was man braucht, um zu Hause einen Gottesdienst zu feiern, Gottesdienste auf DVD und im Internet oder eine Wusel-Weihnachtsrallye.

Wer gedacht hatte, Kirchen seien verstaubte Organisation, die nicht offen für Neues sind, wird hier auf eindrucksvolle Weise eines Besseren belehrt.

Ein gutes Beispiel dafür ist auch das Weihnachtsvideo, das die evangelische Gemeinde Wickede unter Federführung von Pfarrerin Kerstin Hanke erstellt hat. „Bei Anruf: Gott?!“ heißt es. Jesus hat Geburtstag. Doch so wie alle Jahre (wieder) feiern?

Er versucht seinen Vater zu mehr Kreativität zu überreden. Doch der hat schon 37 Schafe gecastet, Warum nicht WhatsApp als Alternative zu Engeln und Schafen, meint der erste Influencer der Welt. Allein 12 Follower in nur einer Woche. Ob er Gott überzeugen kann, diesmal Weihnachten digital zu feiern?

Das Video mit Student Leon Fülber als Jesus und 1Live-Sprecher Daniel Schneider als Stimme Gottes ist ab 23. Dezember auf der Website der Gemeinde zu sehen: wickede-evangelisch.de. Für die filmische Umsetzung sorgt Nils Yannik Schmidt von Westencut.

Ich wünsche Ihnen wunderbare Festtage - trotz Corona!

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt