Zeugen gesucht
Nichts passiert? E-Scooter-Unfall in Dortmunder City war doch schlimmer
Ein leichter Zusammenstoß zwischen einer Fußgängerin und einem E-Scooter – so wirkte das, was sich an markanter Stelle in der Dortmunder Innenstadt ereignete. Doch da täuschte sich die Frau.
Vorsicht ist besser als Nachsicht - dieser Spruch trifft auch auf eine 27-jährige Fußgängerin zu. Am frühen Dienstagabend (7.6.) stieß die Frau in der Dortmunder Innenstadt mit einem E-Scooter-Fahrer und seiner Begleitperson, welche ebenfalls auf dem Gefährt stand, zusammen.
Der Zusammenprall ereignete sich gegen 19.10 Uhr auf dem Westenhellweg auf der Anhöhe der Hausnummer 17, also in zentraler Lage, unweit des Karstadt-Haupteingangs, ein paar Meter in Richtung Reinoldikirche. Der E-Scooter-Fahrer war im Bereich der Fußgängerzone in Richtung Osten unterwegs.
Die Frau stürzte zu Boden und verletzte sich leicht, so die Polizei Dortmund. Die zwei Jungs im Alter von 14 und 15 Jahren hielten mit dem Scooter an und schauten nach der Frau.
Doch alle drei Beteiligten wurden sich schnell einig, dass bei dem Zusammenprall nicht viel passiert sei, laut Pressemitteilung. Dementsprechend tauschten die Personen keine Personalien aus.
Frau erlebte nachträglich eine böse Überraschung
Eine Entscheidung, die für die Frau keine gute Wendung nahm: Denn im Nachhinein stellte sich heraus, dass sie neben leichten Schrammen auch einen Sachschaden erlitten hat. Ihr Laptop wurde beim Fall beschädigt, wie die Polizei Dortmund mitteilte.
Die 27-Jährige informierte die Polizei über diesen Schaden. Diese suchen nun Zeugen, die etwas zu den beiden Jungs im Alter von 14 und 15 sagen können. Zum Zeitpunkt des Zusammenpralls waren die beiden Jungs komplett schwarz gekleidet, hatten schwarzes Haar und waren mit einem schwarzen Scooter unterwegs.
Zeugen können sich bei der Polizeiwache Mitte unter 0231/132-1121 melden.