
© Symbolbild Anders Jildén/Unsplash
Nicht tragfähig: Diese 22 Brücken in Dortmund müssen abgerissen werden (mit Karte)
Bauprojekte
In den nächsten Jahren geht es 22 Dortmunder Brücken an den Kragen: Sie werden abgerissen und neu gebaut. Eine Bundesstraße wird es besonders hart erwischen.
Sie können auf den ersten Blick völlig tadellos aussehen, trotzdem sind sie dem Ende geweiht: 22 Brücken in Dortmund müssen abgerissen und neu gebaut werden.
Weil sie zu einer Zeit gebaut wurden, als noch viel weniger Autos über Dortmunds Straßen gerollt sind, gilt eine ganze Reihe von Brücken aus Dortmund als nicht mehr tragfähig. Damit sind sie zwar nicht einsturzgefährdet - zukunftsfähig aber eben auch nicht.
14 Autobahn- und 8 Bundesstraßenbrücken werden ersetzt
Auf Nachfrage der Redaktion hat der Landesbetrieb Straßen NRW, zuständig für die Fernstraßen-Brücken in Dortmund, nun mitgeteilt, welche der 39 Brückenbauwerke in Dortmund in den kommenden Jahren neugebaut werden müssen.
Darunter sind 14 Autobahnbrücken und 8 Brücken, die zur Bundesstraße B236 gehören. Dabei sind die Bundesstraßenbrücken für den Laien gar nicht als unterschiedliche Brücken zu erkennen. Sie gehören nämlich alle zu den Auf- beziehungsweise Abfahrten der B236 von der Brackeler Straße.
Auf den Autobahnen, die durch Dortmund führen, sind diese Brücken betroffen:
- A2 Feldweg Herrenthey
- A2 Königsheide
- A2 Mengeder Straße
- A2 Siegenstraße
- A40 Bahn-Brücke bei Somborn
- A40/A45 Kreuz Dortmund-West
- A45/A44 Kreuz Dortmund/Witten
- A45 Talbrücke Grotenbach
- A45 Talbrücke Rombergholz
- A45 Talbrücke Am Schorveskopf
- A45 Talbrücke Enderbach
- A45 Erlenkampbrücke
- A45 Bahn-Brücke Martener Straße
- A45 Talbrücke Wannebach
Diese Bundesstraßen-Brücken müssen ersetzt werden:
- B236 L663n
- B236 Bahn-Brücke (Auffahrt von der Brackeler Straße)
- B236 Auffahrtast (Auffahrt von der Brackeler Straße)
- B236 Auffahrtast Körnebach (Auffahrt von der Brackeler Straße)
- B236 Abfahrtast Körnebach (Auffahrt von der Brackeler Straße)
- B236 Baukampstraße
- B236 Kirchderner Graben
- B236 Derner Straße
Die Auffahrt von der Brackeler Straße in Richtung Schwerte ist übrigens schon seit Dezember gesperrt. Aktuell prüft Straßen NRW, ob der Streckenabschnitt vor dem Brückenneubau vorerst wieder freigegeben werden kann.
Auch am Kreuz Dortmund/Witten gibt es seit Längerem eine Sperrung. Hier ist zuerst noch eine Blindgängersuche geplant, bevor im Sommer der Umbau des gesamten Kreuzes zum Autobahndreieck startet.
Wann die Bauarbeiten an den anderen Brücken anstehen, ist aber noch völlig offen. Einen genauen Zeitplan gibt es laut Markus Miglietti, Sprecher von Straßen NRW, noch nicht - es wird aber wohl einige Jahre dauern, bis alle Brücken erneuert wurden.
In Lippstadt aufgewachsen, zum Studieren nach Hessen ausgeflogen, seit 2018 zurück in der (erweiterten) Heimat bei den Ruhr Nachrichten.
