Große Aufräumaktion im Haus Wenge Warum viele Möbelstücke nun auf dem Sperrmüll landen

Große Aufräumaktion im Haus Wenge in Lanstrop
Lesezeit

Die Mitglieder des Vereins Haus Wenge Lanstrop starteten jetzt eine große Aufräumaktion im alten Wasserschloss. Im Laufe der Zeit hatte der frühere Lenkungsausschuss viele Einrichtungsgestände als Leihgabe oder als Spende erhalten. Bei der Durchsicht dieses Fundus wurde dem neuen Verein jedoch schnell klar, dass nicht alle Gegenstände und Möbel zum Ambiente des Hauses passen würden. Ein Teil dieser Dinge konnte noch als Spende weitergegeben werden, der Rest war nur noch eine Sache für den Sperrmüll.

Der Verein freute sich bei dieser Aktion besonders über die Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine. Auch das Vereinsmitglied Heinz Pasterny, früherer Leiter des Lenkungsausschusses und ehemaliger Bezirksbürgermeister, fasste kräftig mit an. Er übergab dabei dem Verein seine Sammlung von Unterlagen und früheren Zeitungsartikeln über Haus Wenge. Viele Hände sorgten schließlich für das sprichwörtliche schnelle Ende, sodass die Aktion schon frühzeitig in einen kleinen Imbiss überging.

Wie berichtet, ist es das Ziel des neuen Vereins, das unter Denkmalschutz stehende Haus zum 1. April zu übernehmen, um es nach und nach mit vielen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Rat hat bekanntlich entschieden, das Haus zu kaufen und nicht mehr nur - wie bisher - zu mieten.

Wegen Torsten Heymann kauft Dortmund einen alten Adelssitz: Politiker zur Zukunft von Haus Wenge

Finanzspritze für Haus Wenge: Aber Stadt stellt Bedingungen für Ankauf des Wasserschlosses

Mittelalter-Flair am Haus Wenge: Aus Werbefilm entwickelt sich mehr