
© Kevin Kindel
Neues Restaurant zieht ins alte „Köpi“ – Betreiber zieht extra aus Berlin her
Gastronomie
20 Jahre lang hat es zwischen Altem Markt und Friedensplatz das „Köpi“ gegeben. Jetzt wird für einen Nachfolger umgebaut. Die Eröffnung soll schon ziemlich bald sein.
Der erste Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 war gerade geschafft, da wurde bekannt dass die Kneipe „Kronen am Rathaus“, vielen Dortmundern besser bekannt als „Köpi“, nicht mehr öffnen würde. Der Betreiber sah nach 20 Jahren keine wirtschaftliche Perspektive mehr für die Gaststätte.
Etwas mehr als ein Jahr danach sind nun umfangreiche Bauarbeiten in dem Lokal zwischen Altem Markt und Friedensplatz zu sehen.
Eine „Nutzungserweiterung der Gaststätte mit Außengastronomie zu einem Restaurant“ wird auf einem kleinen Baustellenschild im Fenster verkündet.
Vietnamesische Küche mit japanischen Einflüssen
Hausbesitzer und Bauherr Reinhard Menne berichtet nun gegenüber unserer Redaktion: „Es wird ein Restaurant mit vietnamesischer Küche kommen.“
Der neue Mieter sei ein 25-Jähriger mit familiären Wurzeln in dem südostasiatischen Land, der in Berlin bereits zwei Restaurants betreibe. „Er will nach Dortmund ziehen und mit einem guten Konzept neue Ideen umsetzen“, so Menne.
Rund 90 Sitzplätze stehen zur Verfügung, etwa die Hälfte von ihnen befindet sich in einem Biergarten, der ebenfalls neu gestaltet werde, so Menne.
Linh Nguyen plant die Eröffnung für Mitte Oktober und kündigt „Fusion Kitchen“ mit japanischen Einflüssen an. Weitere Details sollen nach der Fertigstellung der Umbauarbeiten veröffentlicht werden.
Kevin Kindel, geboren 1991 in Dortmund, seit 2009 als Journalist tätig, hat in Bremen und in Schweden Journalistik und Kommunikation studiert.
