Neues Restaurant eröffnet bald am Phoenix-See - Es schließt eine gastronomische Lücke

© Hans Blossey

Neues Restaurant eröffnet bald am Phoenix-See - Es schließt eine gastronomische Lücke

rnNeue Gastronomie

Das Hörder Hafenquartier am Phoenix-See bekommt weiter Zuwachs: Mit dem „Kontor am Kai“ entsteht auch neue Gastronomie - mit einem Angebot, das es so am See noch nicht gibt.

Dortmund

, 09.10.2019, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die offizielle Übergabe findet am nächsten Wochenende statt. Eingezogen ist die KPS AG mit rund 400 Mitarbeitern aber bereits in das neue Bürogebäude „Kontor am Kai“. Und auch der Gastronom, der ins Erdgeschoss ziehen soll, steht nun fest.

Die KPS AG mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist eine führende Digital-Agentur und rasant wachsende Unternehmensberatung vor allem für den Handels- und Konsumgüter-Bereich. 2014 war sie mit der Übernahme der Firma getit in Dortmund eingestiegen und zieht nun von der Emil-Figge-Straße im Technologiepark an den Phoenix-See um.

Gastronom aus Münster

Der Neubau des Bauunternehmens Freundlieb komplettiert die Südseite des Hörder Hafens gleich neben der Hörder Burg. Einziehen werden aber nicht nur die Mitarbeiter von KPS, sondern auch Gastronomie. Denn im Erdgeschoss ist auf Platz für ein Lokal mit viel Platz für Außengastronomie.

Und mit der Vermietung, die Freundlieb als Bauherr am Montag perfekt gemacht hat, wird eine Lücke am See geschlossen: Denn klassiche italienische Küche fehlt hier bislang.

Die verspricht Alessandro Magnolo, der in Münster bereits zwei Restaurants betreibt. Wie dort will er auch am Phoenix-See unter dem Namen Il Pizzailo original neapolitanische Küche mit Pizza und Pasta anbieten.

Die Eröffnung wird für März 2020 angekündigt. Und es wird auch schon Personal dafür gesucht.

Lesen Sie jetzt
" Große Unternehmensberatung zieht an den Phoenix-See

Das Geschäftsgebäude „Kontor am Kai“ am Phoenix-See ist noch im Bau. Doch der Hauptmieter steht jetzt schon fest. 8000 von 9239 Quadratmetern Bürofläche wird eine Unternehmensberatung aus Bayern beziehen. Von Oliver Volmerich