Neues Leichtathletik-Zentrum: Endspurt bis zur feierlichen Übergabe
Dortmunder Sport
Die Fertigstellung des neuen Leichtathletik-Zentrums befindet sich auf der Zielgeraden: Am Samstag (31.10.) wird die Anlage am letzten Amtstag von OB Ullrich Sierau feierlich übergeben.

Am Samstag (31.10.) wird das neue Leichtathletik-Stadion in Lanstrop von OB Ullrich Sierau symbolisch an den Verein übergeben. © Irina Höfken
Die Bauarbeiten für die neue Sportanlage der Teutonia Lanstrop an der Büttnerstraße 87 befinden sich im Endspurt: Am Samstag (31.10.) wird die erste Leichtathletik-Bezirkssportanlage in Dortmund-Nordost von Oberbürgermeister Ullrich Sierau an seinem letzten Amtstag feierlich an den Verein übergeben.
„Schmuckkästchen der Zukunft“ für Sportler aus dem Nordosten
Zu der Außenveranstaltung kommen um die 25 geladenen Gäste, darunter Vertreter aus Sport, Schule, Politik, Verwaltung und Vereinen, die sich von der Millionen-Investition überzeugen lassen dürfen. Mit Blick auf Corona finde die Eröffnung unter den geltenden Bestimmungen mit Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung statt, so Stadtsprecher Frank Bußmann.
Teutonia-Vorsitzender Gerd Niemeyer (80) ist mit Stolz erfüllt, wenn er über „das Schmuckkästchen der Zukunft“ spricht. 1,5 Millionen Euro sind in die neue Anlage geflossen.

Teutonia-Vorsitzender Gerd Niemeyer blickt mit Stolz auf das neue "Wohnzimmer der Teutonen". © Irina Höfken
Das Geld wurde investiert in eine neue Tribüne mit 192 Sitzplätzen und einen Kunstrasenplatz mit sechs Laufbahnen. Hinzu kommen 100-Meter-Sprintbahnen sowie neben der Stabhochsprunganlage je eine Kugelstoß-, Weit- und Dreisprung-Anlage.
Bis Samstag sind am neuen „Wohnzimmer der Teutonen“ aber noch Arbeiten offen: Der Weg wird noch gepflastert und die Tore geliefert.

Die Bauarbeiten sind im Endspurt: Bis zur feierlichen Übergabe am Samstag (31.10) muss noch der Weg gepflastert werden. © Irina Höfken
Wann es dann hier mit dem Training losgeht? Das wisse Gerd Niemeyer nicht: „Wir warten auf den Startschuss der Stadt.“