Neues Café mit besonderem Konzept im Brückstraßenviertel Eröffnungstermin steht fest

Neues Café im Brückstraßenviertel: Eröffnungstermin steht jetzt fest
Lesezeit

Oliver Bülskämper hat ein besonderes Konzept für das Café „Bäumchen“ entwickelt: Menschen mit körperlichen Behinderungen und geistigen Beeinträchtigungen arbeiten im Service und der Küche. Langzeitarbeitslose, Drogenabhängige in Entzugsprogrammen und Zuverdiener, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance mehr haben, sollen Sinnhaftigkeit und Struktur in der Arbeit im Café finden.

Ursprünglich sollte das inklusive Café am 1. August eröffnen. Doch dann gab es einige Verzögerungen am Bau. Jetzt steht der neue und finale Eröffnungstermin endlich fest: Am Montag (23.10.) sollen die Türen der Reinoldistraße 17 öffnen. Ab dann können Besucher das Café „Bäumchen" immer wochentags von 7 bis 17 Uhr aufsuchen.

Doch bereits am Freitag (20.10.) ab 15.30 Uhr dürfen sich alle Interessenten vorab einen ersten Eindruck vom Café „Bäumchen“ verschaffen. Etwa sollen bei der Eröffnungsfeier einige Gerichte von der Speisekarte „in Miniaturformat“ aufgetischt werden. Neben dem kulinarischen Angebot können Besucher auch das Team kennenlernen.

Oliver Bülskämper hat ein Konzept für das inklusive Café "Bäumchen" entwickelt, das im Brückviertel eröffnen wird.
Ein Teil des Teams präsentiert die exklusive Speisekarte vom Café „Bäumchen". © Charlotte Schuster

Das Team ist ein „wilder Mix"

Die Speisekarte für das Café „Bäumchen“ ist bereits zusammengestellt. Neben verschiedenen Bowls soll es etwa eine „Currywurst nach Art des Bäumchens“ sowie ein „Duett vom Wrapsröllchen am Spieß“ geben. Darüber hinaus können sich Besucher auf süße Desserts freuen, zum Beispiel auf selbstgemachte Pralinen.

Ein Favoriten-Gericht hat Oliver Bülskämper bislang nicht. „Umso höher der Selbsthergestellungs-Grad ist, desto besser ist es für mich“, erklärt er. Alle Gerichte können künftig auch zum Mitnehmen bestellt werden, wobei nur umweltfreundliche Verpackungsmittel zum Einsatz kommen. „Kaffee-to-go, Eisbecher-to-go – alles im Pfandsystem.“

Auch das Team des Café „Bäumchen“ steht inzwischen. Es besteht aus 18 Beschäftigten, von denen circa 12 ein Handicap vorweisen. Bülskämper bezeichnet die Gruppe liebevoll als einen „wilden Mix von verschiedenen Menschen.“

In einer Onboarding-Phase hätten sich die Teammitglieder kennengelernt und Vertrauen zueinander aufgebaut. Um einen guten Teamgeist auszubauen, haben sie etwa gemeinsam eine Schnitzeljagd veranstaltet und Schwarzlicht-Minigolf gespielt. Darüber hinaus haben sie einige Schulungen besucht, vor allem im Bereich Kommunikation.

Neues Café in Dortmunds City geplant: Bei Oliver Bülskämper arbeiten die, die woanders keine Chance

Dortmund erlebt Debakel mit Wasserstoff-Autos: Fünf Autos gekauft - aber es gibt keine Tankstelle me

Unterm U am 26. September 2023: Arme Kinder ohne Zukunft? Wie Dortmund mit Kinderarmut umgeht