Spannende Neueröffnung auf der Kaiserstraße Top-Adresse für neapolitanische Küche erweitert sich

Neapolitanische Küche im Anflug auf die Kaiserstraße
Lesezeit

Die aus Neapel stammende Gastronomen-Familie De Rosa ist an vielen Orten in Dortmund tätig. An der Rheinischen Straße hat Dario De Rosa die quasi offizielle Botschaft der neapolitanischen Pizzakultur inne. Neben Mr. Pizza in Lütgendortmund und 60 Seconds to Napoli eines der besten bewerteten Lokale für die Spezialität mit dem Leopardenmuster am Rand.

Hierher wurde ein Trumm von einem Pizzaofen direkt aus Italien geliefert, der mit gelbschwarzen Kacheln Dortmunder Heimatgefühle verbindet mit süditalienischer Pizzakultur. Der Borussen-Kachelofen wurde maßgeschneidert von einem neapolitanischen Ofenbauer. Für 60 Sekunden kommen die weltberühmten Teigfladen in den 450 Grad heißen Ofen.

Jetzt wurde bekannt, dass Dario De Rosa dieses Traditions-Pizza-Konzept in erweiterter Form zukünftig an der Kaiserstraße anbieten wird.

Er hat einen Pachtvertrag für das Lokal der ehemaligen Weinbar „Weinadvokat“ (Kaiserstraße 27a) unterschrieben und will sein nunmehr zum Ristorante gewachsenes Konzept noch im Jahr 2023 eröffnen. „Ich habe gesehen, dass in der Kaiserstraße kulinarisch viel Bewegung ist und habe seit zwei Jahren nach einem passenden Objekt gesucht“, so De Rosa.

Eine Pizza wird aus einem Ofen geholt
Eine echte neapolitanische Pizza kommt aus dem Ofen. Vera Pizza Napolitana (VPN) ist die geschützte Bezeichnung der Spezialität. © Silke Albrecht

Neben De Rosa steht der genaue Namenszusatz noch nicht fest. Das Konzept des De Rosa in der Rheinischen Straße werde um eine große Auswahl neapolitanischer Antipasti erweitert, 30 bis 40 zwischen 3 und 5 Euro schweben dem Gastronomen vor. Außerdem werde es klassische neapolitanische Küche mit frischer hausgemachter Pasta in seltenen Varianten und einige tagesaktuelle Fisch- und Fleischgerichte geben.

Dolci und eine schöne Aperitif- und Weinauswahl sollen das Konzept ergänzen, so Dario De Rosa. „Das wird kein teurer Edel-Italiener, die neapolitanische Küche steht sowieso für Geschmack und Bodenständigkeit statt Extravaganz“.

Bald spannende kulinarische Nachbarschaft

Eine durchaus kulinarisch spektakuläre Neuigkeit, denn im benachbarten vor-vormaligen Lokal des unglücklich nicht-zu-Ende-umgezogenen Weinadvokaten soll schon in Kürze die Weinbar Quiro eröffnen. Hier wird es neben den Weinen auch portugiesische Küche rund um die Tapas geben.

Es wächst eine spannende Nachbarschaft, die zudem noch durch die anstehende Eröffnung des Edel-Griechen Yamas gegenüber im Ex-Westermanns Deli erweitert wird. Ein mediterranes Dreieck mit hohem Niveau entsteht da auf nur wenigen Metern der Kaiserstraße. „Das Niveau hier hat mich zusätzlich bestärkt“, sagt De Rosa.

Die Adresse besteht aus zwei getrennten Räumlichkeiten, links wird der reguläre Restaurantbetrieb laufen, rechts soll ein Private-Dining-Room für ungefähr zehn Gäste entstehen. Der Innenhof hält knapp 20-30 Freisitzplätze vor, zudem kann vermutlich im Sommer 2024 der Platz an der Kaiserstraße Open-Air genutzt werden.

Neues Restaurant mit Weinbar in beliebtem Viertel: Antonio Quiroga (38) erfüllt sich seinen Traum

Seit über einem Jahr: Warum der Weinadvokat noch immer geschlossen ist

Nachfolger fürs „Westermanns“ im Kaiserviertel steht fest: Die Neuen genießen guten Ruf im Ruhrgebie