
© Dieter Menne
Neuer „Selfie-Point“ im Schatten der Ruine der Hohensyburg
Attraktion
Phoenix-See, Dortmunder U oder der BVB. Im Dortmunder Süden gibt es das jetzt alles geballt. Ein Kunstwerk am Eingang des Campingplatzes Hohensyburg hat das Potenzial, ein Instagram-Star zu werden.
Der Campingplatz Hohensyburg liegt idyllisch an einem Hang zu Fuße der Spielbank und der alten Burgruine. Die nördliche Begrenzung ist die Syburger Dorfstraße, die südliche der Zusammenfluss von Ruhr und Lenne.
Und genau hier, wo sich auch zahlreiche internationale Touristen die Klinke in die Hand geben, gibt es jetzt einen großformatigen Hingucker. Im Eingangsbereich des Campingplatzes, schräg gegenüber der Naturbühne.
An der alten Scheune, die an das Haus Weitkamp angebaut ist, hängt jetzt eine bemalte Alu-Tafel. Anderthalb Meter hoch und zwei Meter breit. Gestaltet hat das Kunstwerk Delia Jahn, Webdesignerin aus Syburg.
Dortmunder Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
Und darauf zu sehen sind die „Sightseeing-Höhepunkte“ aus Dortmund. Also das, was man sich als Tourist von Dortmund anschauen sollte, wenn man ein paar Tage auf dem Campingplatz Hohensyburg verweilt. Zusammen mit Anita Weitkamp hat sich die Künstlerin überlegt, wie man denn die alte Scheunenwand, also das Entre des Campingplatzes, neu gestalten könnte.
Die Dortmunder Motive waren schnell ausgeguckt, jetzt ging es nur noch an die Umsetzung. „Zuerst war der Gedanke, die Motive direkt auf die Wand zu malen“, sagt Delia Jahn. „Zum Glück sind wir davon abgegangen.“ 90 Stunden werkelte die Künstlerin an dem Projekt. Vom Dortmunder U über die Zeche Zollern bis hin zum Phoenix-See.
Currywurst und Pommes durften auch nicht fehlen
„Für mich war es auch wichtig, dass die Currywurst mit Pommes auf die Alu-Platte kommt“, sagt Delia Jahn. Auch ein Salzkuchen mit Mett hat den Weg auf die Zeichnung gefunden. Offiziell enthüllt wurde das Ganze dann am Sonntag (27.6.) von Campingplatzbetreiberin Anke Weitkamp und Designerin Delia Jahn.
Unter dem Beifall von zahlreichen Campern. Dazu gab's natürlich ein Pilsken und Currywust.
Der Campingplatz an der Syburger Dorfstraße 69 ist im Übrigen wieder seit dem 27. Mai geöffnet. Anmeldung unter Tel. (0231) 774374 oder per E-Mail: info@camping-hohensyburg.de
Jörg Bauerfeld, Redakteur, berichtet hauptsächlich in Wort, Bild und Ton aus dem Dortmunder Süden.
