Auf den ersten Blick ist es ein normaler Kiosk mit dem klassischen Sortiment. Von Süßigkeiten über Spirituosen bis hin zu Zigaretten kann man hier alles kaufen. Auch Haushalts- und Hygieneartikel wie Zucker, Mehl und Toilettenpapier liegen in den Regalen – wie mittlerweile in vielen Büdchen. Kaffee und Tee „to go“ runden das Angebot ab.
Um sich von der Masse abzuheben, arbeiten Serhat Isik, Betreiber des neuen „Delal-Kiosks“ in Dortmund-Westerfilde, und seine rechte Hand Ahmet Eroglu noch an einigen Besonderheiten. „Wir wollen auf jeden Fall einen Lieferservice anbieten“, berichtet der 42-jährige Mitarbeiter. Er schätzt, dass es im April oder Mai so weit sein wird.
„Wer zum Beispiel eine Party macht, kann kurzfristig Chips oder Zigaretten bei uns bestellen, auch sonntags“, so Ahmet Eroglu. Damit wolle man eine Lücke schließen, denn die großen Lieferdienste würden die Dortmunder Außenbezirke nicht immer berücksichtigen.
Auch beim Sortiment wolle man noch aufstocken, sagt der 42-Jährige. Als Halter eines Chihuahuas sei er sich sicher, dass Futter für Hunde und Katzen gut laufen wird. „Tampons und Binden wollen wir demnächst auch anbieten“, sagt er. Außerdem in Planung: „Selbstgemachtes Gebäck“, so Ahmet Eroglu.

Für Kinder ist der Kiosk an der Westerfilder Straße bereits ein kleines Paradies, und das nicht nur wegen der Süßigkeiten, von Weingummi bis Schokolade. Für die Jungen und Mädchen habe man eine „Wühlecke“ eingerichtet, erzählt Ahmet Eroglu. Puppen und Spielzeugautos finden sich dort unter anderem.
Eröffnet wurde der neue Kiosk am 12. Februar. Der Name ist eine kleine Liebeserklärung. „Serhats Tochter heißt so. Delal kann man frei mit Hoffnung übersetzen“, erklärt Ahmet Eroglu.
Täglich geöffnet
Zuvor befand sich in dem Ladenlokal eine Niederlassung des Expressdienstleisters TNT. „Wir haben dann gemeinsam überlegt, was hier Sinn machen könnte“, so Ahmet Eroglu. Schließlich habe Serhat Isik als Hauseigentümer entschieden, die Räume nicht mehr zu vermieten, sondern einen familiengeführten Kiosk zu eröffnen. „Ich wohne direkt nebenan und kann jederzeit einspringen“, so Ahmet Eroglu.
Der Kiosk Delal, Westerfilder Straße 62, hat täglich geöffnet, mindestens bis Mitternacht: Montags bis donnerstags von 7 bis 24 Uhr, freitags von 7 bis 2 Uhr, samstags und sonntags von 8 bis 2 Uhr.
Brückensanierung in Dortmund dauert halbes Jahr länger: „Für die Anwohner nicht gerade prickelnd“
Busfahrer lässt Dortmunder Rollstuhlfahrer stehen: „Ich war noch nie so verletzt und wütend“
Dortmunderin muss Traum vom eigenen Laden aufgeben: Gehalt floss direkt in den Einkauf