Am 18. Februar (Sonntag) öffnet die Pauluskirche in Dortmund ihre Tore für das erste Rudelgucken des Jahres. Dann wird der neue Dortmund-Tatort „Cash“ ausgestrahlt.
Dieser kann auf der Großleinwand in der einzigartigen Atmosphäre einer Kirche gemeinsam mit vielen anderen Tatort-Fans verfolgt werden. Getränke und Snacks werden vor Ort angeboten. Der Eintritt ist frei, dennoch wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. Die Veranstaltung beginnt um 20.15 Uhr, die Türen öffnen um 19.15 Uhr.
Wettbüro im Zentrum des Falls
Der neue Tatort „Cash“ verspricht wieder spannende Unterhaltung. Hauptkommissar Faber ist zurück im Dienst, allerdings ohne die Leitung der Mordkommission. Stattdessen übernimmt seine Kollegin Rosa Herzog kommissarisch die Leitung.
Hauptkommissar Jan Pawlak hingegen scheint nur noch wenig Interesse an seinem Job zu haben. Stattdessen verbringt er lieber seine Zeit im Wettbüro „Mutluluk“, das von Alkim Celik betrieben wird.
Nachdem Celiks Schwager Lukas Becker tot aufgefunden wird, gerät das „Mutluluk“ plötzlich in den Fokus der Ermittlungen. Zudem taucht ein alter Bekannter von Faber wieder auf: Tarim Abakay, der nicht nur Präsident des Fußball-Regionalliga-Clubs TUS Hörde ist, sondern auch in das Dortmunder Drogen- und Glücksspielgeschäft verstrickt ist. Dieses Mal möchte Faber sicherstellen, dass Abakay nicht ungestraft davonkommt.
Dortmund als Filmstadt kann mehr als nur „Tatort“: An diesen Orten wurden berühmte Filme gedreht
Sendetermin für Dortmunder Tatort „Cash“ steht fest: Alter Bekannter gerät ins Visier der Ermittler
Stefanie Reinsperger will ihre Rolle im Dortmund-Tatort entwickeln: „Die darf ruhig etwas lauter wer