Neuer Brackeler Bezirksbürgermeister hat die Lacher auf seiner Seite
Kolumne: Nordost-Geschichten
In der Bezirksvertretung Brackel weht ein neuer Wind und es gibt einen neuen Bezirksbürgermeister. Der sorgte gleich zu Beginn für einen humorvollen Einstieg in sein neues Amt.

Fantasiewesen wie dieses jagt der neue Brackeler Bezirksbürgermeister auf beiden Seiten des Hellwegs. © Oliver Schaper (Archiv)
Liebe Leserinnen und Leser,
der neue Brackeler Bezirksbürgermeister Hartmut Monecke (SPD) hatte gleich in seiner allerersten Sitzung im neuen Amt die Lacher auf seiner Seite. Er lieferte in der langen Geschichte des Gremiums die wohl ungewöhnlichste Begründung, warum er einem Antrag der Grünen unbedingt zustimmen wolle. Die Grünen wollen die Wartezeit für Fußgänger und Radfahrer an der Fußgängerampel Schimmelstraße / Brackeler Hellweg reduzieren.
Monecke sagte, ihn ärgere die lange Wartezeit dort schon lange – aus einem ganz bestimmten Grund: Er sei leidenschaftlicher Pokemon-Spieler, und auf beiden Seiten des Hellwegs befinden sich wichtige Hotspots für dieses Handyspiel, bei dem man sich auf die Jagd nach kleinen Fantasiewesen begeben muss. Monecke ist ein großer Fan dieses Spiels.
Dagegen klang die Begründung der Grünen selbst für ihren Antrag fast schon bieder: Unter anderem Schüler müssten morgens und nach Schulschluss zu lange warten, bis die Ampel auf Grün schalte.
Kein Wunder, dass der Antrag angesichts Moneckes Einlassung beschlossen wurde.
Machen Sie sich ein schönes Wochenende – vielleicht mit dem Topspiel am Samstag gegen die Bayern. Bis nächsten Samstag!

Andreas Schröter © privat