Neuer Bomben-Verdachtspunkt am Wall - Plan für Untersuchung steht

Blindgänger

In den ersten neun Monaten des Jahres wurden schon 40 Bomben-Blindgänger in Dortmund entschärft. Und schon gibt es den nächsten Verdachtspunkt in der City. So geht es dort weiter.

Dortmund

, 09.09.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Am Dortmunder Wall wird bereits der nächste Bomben-Blindgänger vermutet.

Am Dortmunder Wall wird bereits der nächste Bomben-Blindgänger vermutet. © Lukas Wittland

Nachdem am Donnerstag (9.9.) ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg am Schwanenwall gefunden worden ist, befasst sich die Stadt Dortmund schon mit dem nächsten Verdachtspunkt ganz in der Nähe. Bis es wegen dieses Standortes zu einer Evakuierung kommen könnte, wird es aber noch dauern.

Am Adlerturm am Ostwall wird ein weiterer Blindgänger vermutet, wie Stadt-Sprecher Maximilian Löchter bestätigt. Zuvor hatte Radio 91.2 darüber berichtet. Bislang sei aber noch unklar, ob es sich dort tatsächlich um eine Bombe handelt.

Rücksicht unter anderem auf den Weihnachtsmarkt

„So eine Sondierung braucht Vorlauf“, sagt Löchter. Unter anderem mit Blick auf den geplanten Weihnachtsmarkt soll die genaue Untersuchung erst im Jahr 2022 stattfinden. Gegebenenfalls könnten mehrere Verdachtspunkte dann gebündelt untersucht werden.

Jetzt lesen

Bei der Groß-Evakuierung Mitte August hat es beispielsweise bereits mehrere solcher unklaren Verdachtspunkte gegeben, bei denen sich bei genauer Betrachtung ergeben hat, dass keine Blindgänger im Boden lagen. „Wir wollen unsere Aktionen bündeln und die Einschränkungen so gering wie möglich halten“, so Löchter.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt