
© Samantha Gades / unsplash.com
Neue Inzidenzstufe 0: In Dortmund fallen fast alle Beschränkungen
Neue Corona-Schutzverordnung
Mit der neuen Corona-Schutzverordnung führt die NRW-Landesregierung weitgehende Lockerungen für Städte mit einer stabilen Inzidenz unter 10 ein. Ab wann sie gelten und was auf Dortmund zukommt.
Mit der neuen, ab dem 9. Juli gültigen Corona-Schutzverordnung für NRW wurde auch eine neue Inzidenzstufe eingeführt. Diese Stufen bestimmen die jeweils in den Gemeinden geltenden Vorschriften zum Infektionsschutz. Dortmund fällt in die neue Inzidenzstufe 0, einige Maßnahmen fallen also weg.
Die Inzidenzstufe 0 gilt für alle Gemeinden, in denen die 7-Tage-Inzidenz laut dem Robert-Koch-Institut fünf Tage in Folge höchstens 10 beträgt und greift dann für den übernächsten Tag. In Dortmund liegt die Inzidenz seit dem 26. Juni unter 10, die neuen Regeln gelten also sofort ab Freitag (9. Juli).
Diese Regeln gelten ab Freitag
- Für Treffen im öffentlichen Raum gelten keine Beschränkungen mehr. Die Landesregierung empfiehlt allerdings, Abstände zu wahren.
- Bei privaten Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmer müssen Abstände eingehalten und Masken getragen werden. Diese Auflagen entfallen, wenn alle Teilnehmer negativ getestet sind. Bei Partys gilt generell eine Testpflicht bei mehr als 50 Teilnehmern. Unter 50 Teilnehmern gelten keine Auflagen.
- In der Gastronomie müssen lediglich Abstände zwischen den Tischen eingehalten oder Trenner aufgebaut werden. Bedienpersonal muss getestet sein oder eine Maske tragen. Für Gäste gelten keine Auflagen.
- Die Maskenpflicht im Einzelhandel bleibt bestehen, die Begrenzung der Kundenzahl abhängig von der Ladenfläche entfällt, wenn auch landesweit die Inzidenzstufe 0 gilt.
- Bei Ferienfreizeiten gilt eine einmalige Testpflicht zu Beginn des Angebots, bei Jugendreisen zu Beginn und Ende des Angebots.
- Die Beschränkungen im Freizeitbereich werden aufgehoben, Auflagen zur Kontaktverfolgung entfallen, wenn die landesweite Inzidenzstufe ebenfalls 0 ist.
-
Clubs dürfen in Dortmund damit ebenfalls früher als erwartet öffnen. Für sie gelten aber weiterhin strenge Auflagen: Sie müssen ein Hygienekonzept mit Kontaktnachverfolgung vorweisen und alle Gäste müssen einen negativen Test nachweisen.
- Sport darf ohne Beschränkungen ausgeübt werden. Bei Sportveranstaltungen sind bis zu 25.000 Zuschauer bzw. maximal 50 Prozent der Kapazität erlaubt. Bis 5000 Zuschauer gelten draußen keine Beschränkungen, drinnen müssen entweder Tests vorliegen oder ein Sitzplan im Schachbrettmuster mit maximal einem Drittel der Kapazität eingerichtet werden. Ab 5000 Zuschauern sind generelle Tests und ein Hygienekonzept erforderlich.
- Im Kulturbereich gelten ähnliche Regeln. Bei Veranstaltungen muss es entweder eine Testpflicht oder einen Sitzplan im Schachbrettmuster geben, ab 5000 Zuschauern sind Tests und ein Hygienekonzept Pflicht.
Wieder in Inzidenzstufe 1 rutschen würde Dortmund, wenn die 7-Tage-Inzidenz an acht Tagen in Folge über 10 liegen sollte. Die Regeln der höheren Stufe würden dann ab dem übernächsten Tag gelten.
Geboren in Dortmund. Als Journalist gearbeitet in Köln, Hamburg und Brüssel - und jetzt wieder in Dortmund. Immer mit dem Ziel, Zusammenhänge verständlich zu machen, aus der Überzeugung heraus, dass die Welt nicht einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt.
