Herbstferien

Nächster Rekord am Dortmunder Flughafen gebrochen

Nach den Herbstferien zieht Dortmunds Flughafen-Chef Ludger van Bebber eine positive Bilanz. Der Grund: Denn die Passagierzahlen aus den Vorjahren wurden deutlich übertroffen.

Dortmund

, 19.10.2022 / Lesedauer: 2 min

Erst im Sommer hat der Dortmunder Flughafen mit 391.900 Fluggästen einen neuen Ferienrekord aufgestellt. Und auch in den NRW-Herbstferien haben die Passagierzahlen am Dortmund Airport die Zahlen aus dem bisherigen Rekordjahr 2019 übertroffen.

Mit 144.000 Passagieren hatten die Airport-Verantwortlichen in den zwei Ferienwochen gerechnet. Geworden sind es 7 Prozent mehr: 154.233 Fluggäste nutzten den Flughafen zwischen dem 1. bis zum 16. Oktober. Das bedeutet ein Plus von 19 Prozent im Vergleich zu 2019, vor der Corona-Krise.

Passagierziel könnte erreicht werden

Dabei hatte am 6. Oktober noch ein Pilotenstreik bei Eurowings für acht gestrichene Flüge gesorgt. Aktuell läuft die nächste von der Gewerkschaft „Vereinigung Cockpit“ (VC) organisierte Streikwelle. Die meisten Reisenden am Dortmunder Flughafen flogen in den Herbstferien nach Palma de Mallorca und ins polnische Kattowitz.

„Wir freuen uns, somit erneut über den Passagierzahlen des bisherigen Rekordjahres zu liegen“, erklärt Flughafen-Chef Ludger van Bebber. Er erwartet, die ursprünglich geplanten Passagierzahlen von 2,45 Millionen Passagieren übertreffen zu können: „Die hohen Passagierzahlen der vergangenen Monate stimmen uns zuversichtlich.“