„Kinder müssen raus in die Natur“ Nadine Ruhrmann (40) ist Jugendpflegerin in Dortmund

Scharnhorster Jugendpflegerin sagt: „Kinder müssen raus in die Natur“
Lesezeit

Der Stadtbezirk Scharnhorst hat schon seit August 22 mit Nadine Ruhrmann (40) eine neue Jugendpflegerin. Verbunden mit dem Dortmunder Nordosten ist sie aber schon viel länger: Von 2009 bis 2018 war sie Leiterin des Abenteuerspielplatzes Scharnhorst an der Flughafenstraße. Danach ist sie zweifache Mutter geworden und war Jugendpflegerin in Hörde. Studiert hat sie Erziehungswissenschaften und Sozialpsychologie.

Für ihren neuen Job, den sie mit einer 30-Stunden-Stelle von dienstags bis freitags ausübt, hat sie sich vorgenommen, nicht nur Scharnhorst selbst - unter anderem mit gut laufender Jugendfreizeitstätte „Zentrum“ und Abenteuerspielplatz - ins Blickfeld zu nehmen, sondern auch die kleineren Stadtteile wie Husen-Kurl, Kirchderne, Derne oder Lanstrop. In Lanstrop gibt es ja den von Conny Bothe geleiteten Juki-Treff, den Nadine Ruhrmann gerne als „Abenteuerspielplatz 2“ bezeichnet. Es sei dort gelungen, das Gelände erheblich zu erweitern und neue Spielgräte aufzustellen. Weil dort auch viele Bäume stehen, sei es ein sehr natürliches Gelände.

Gerade Lanstrop habe wegen seines großen Zuzugs an Flüchtlingskindern einen sehr hohen Bedarf an Betreuungsangeboten für Kinder. Abgesehen vom Ukraine-Krieg habe den auch die Corona-Pandemie geschaffen. Sie spüre, dass die Isolation während dieser Zeit sprachliche Defizite bei den Kindern hinterlassen habe, die es nun aufzuholen gelte. Die Sprachförderung liege ihr deshalb sehr am Herzen.

Der Abenteuerspielplatz mit seinem Reitangebot für Kinder und Jugendliche war neun Jahre lang Nadine Ruhrmanns Arbeitsstelle
Der Abenteuerspielplatz mit seinem Reitangebot für Kinder und Jugendliche war neun Jahre lang Nadine Ruhrmanns Arbeitsstelle. © Oliver Schaper (A)

Als wichtig hebt sie auch die aufsuchende Jugendarbeit hervor, die auch in diesem Jahr zum Beispiel wieder durch das Flitzmobil geleistet wird. Es macht in den Großsiedlungen des Stadtbezirks in Scharnhorst-Ost, Lanstrop oder Derne Station und unterbreitet den Kindern Spielangebote - mehrere Hundert nehmen das mitunter wahr. Bei der Gelegenheit komme man niederschwellig auch mit den Eltern ins Gespräch und könne ihnen Beratungsangebote machen.

Auch die in früheren Jahren stets so beliebte Ferienspielwiese auf dem Abenteuerspielplatz, für den derzeit eine neue Leitung gesucht wird, wird es in den Sommerferien wieder geben: vom 10. bis 14. Juli. Das sei besonders schön, weil daran alle Organisationen des Stadtbezirks, die etwas mit Kinder- und Jugendarbeit zu tun haben, beteiligt sind. Natürlich werde es darüber hinaus viele weitere Ferienangebote für Kinder geben. Nadine Ruhrmann weist auf das kostenlose Ponyführen freitags ab 16 Uhr hin - nicht nur in den Ferien. Eine Anmeldung ist dazu nicht erforderlich. Auch Hühner und Ziegen gibt‘s auf dem Abenteuerspielplatz.

Sie halte es gerade für Kinder aus den Ballungsgebieten für enorm wichtig, mit der Natur in Berührung zu kommen. Nadine Ruhrmann wohnt mit Mann und zwei Kindern (2 und 5 Jahre alt) in Selm-Bork. Das Reiten und die Gartenarbeit bezeichnet sie als ihre Hobbys.

Nordost-Geschichten: Aufgeregte Jugendliche kamen in der Bezirksvertretung nur kurz zu Wort

Ärger über „Luftnummer“ Sportpark: OB Westphal war zu Gast in Scharnhorst

Hackdays 2023: Hauptschüler entwickeln Sensor zum Öffnen und Schließen der Fenster