„Fahrzeit verlängert sich um das Doppelte“ Unmut über Sperrung der Flughafenstraße - DSW21 nimmt Stellung

Sperrung: „Nachtexpress-Fahrzeit verlängert sich um das Doppelte“
Lesezeit

Die Sperrung der Flughafenstraße, die ab Sonntag (7.1.) wegen der Brückensanierung im Bereich des Scharnhorster Bahnhofes in Kraft tritt, sorgt für Unmut. Leser Jan Breit beklagt, dass sich die Fahrzeit des Nachtexpress‘ von Aplerbeck nach Scharnhorst um 45 Minuten verlängere. Von Brackel werden aus 15 Minuten Fahrzeit insgesamt 45 Minuten. „Heißt“, so Jan Breit weiter, „die Fahrzeit für Fahrgäste verlängert sich in beiden Fällen um mehr als das Doppelte.“

DSW21-Sprecherin Britta Heydenbluth bestätigt die deutliche Verlängerung der Fahrzeit, sagt aber auch: „Wir müssen betonen, dass wir bei Baustellen und damit verbundenen Umleitungen Betroffene sind, nicht Verursacher. Wir bemühen uns immer, Lösungen im Sinne unserer Fahrgäste finden. Berücksichtigen müssen wir dabei die Gegebenheiten vor Ort (Durchfahrtsbreite, Abbiege- und Wendemöglichkeiten) sowie unsere Kapazitäten und die der Fremdunternehmer. Auch wirtschaftliche Aspekte spielen eine Rolle, denn die Kosten etwa für Pendelbusse oder zusätzliche Fahrten werden in der Regel vom Verursacher der Baustelle (bei dieser Baustelle die Deutsche Bahn (DB)) nicht bezahlt. Das ist auch hier der Fall.“

Britta Heydenbluth empfiehlt Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt zu informieren (https://www.bus-und-bahn.de/db-bruecke-scharnhorst) und die Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de oder in der DSW21-App zu nutzen.

Sperrung der Flughafenstraße: DSW21 unterteilt Buslinie 420 in nördlichen und südlichen Abschnitt

Massive Verkehrsbehinderung kündigt sich an: Flughafenstraße wird im Januar gesperrt

Zu wenig Parkplätze und lange Busse in enger Straße: Die Probleme am Wittfeld sind vielfältig