Nachfolger-Suche nach Westermanns-Aus im Kaiserviertel Wie stehen die Chancen für ein neues Restaurant?

Westermanns-Aus: Wie stehen die Chancen für ein neues Restaurant?
Lesezeit

Das „Westermanns Deli“ an der Kaiserstraße ist endgültig Geschichte. Seit Ende Januar ist das Restaurant bereits geschlossen. Inzwischen steht fest: Es kommt auch nicht mehr zurück.

Das für den Standort sehr wichtige Mittagstischgeschäft habe sich wegen vermehrter Homeoffice-Tätigkeiten im Zuge der Pandemie nicht mehr erholt, sagte „Deli“-Mitinhaber Manuel Kraas nach der Schließung.

Zudem habe die Logistik gegen eine Fortsetzung des Betriebs an der Kaiserstraße gesprochen. „Es hat nicht mehr funktioniert, ihn in unsere Lokal-Gruppe einzubauen“, erläuterte Kraas jetzt Problematik. Hinzu komme die Verkehrssituation im Kaiserviertel: viele Baustellen und kaum Parkplätze.

Mehrere Interessenten

Nach der ersten Berichterstattung über die Schließungspläne seitens Westermanns haben sich zahlreiche potenzielle Nachfolger aus dem Bereich der Gastronomie bei Manuel Kraas gemeldet. Doch er entscheidet nicht, wer das Lokal in Top-Lage übernehmen wird. Hauptmieter sind die Dortmunder Brauereien, ein Unternehmen der Radeberger-Gruppe.

Manuel Kraas von Westermanns zieht einen Schlussstrich unter die Gastronomie in Dortmunds Kaiserviertel.
Manuel Kraas von Westermanns zieht einen Schlussstrich unter die Gastronomie in Dortmunds Kaiserviertel. © Irina Höfken (Archiv)

Sprecher Uwe Helmich sagt auf Nachfrage dieser Redaktion, dass man sich derzeit mit mehreren potenziellen Gastronomen in Gesprächen befinde. Er geht fest davon aus, dass künftig wieder eine Gastronomie in das Haus an der Kaiserstraße 24 einziehen wird. Wer den Zuschlag bekommen wird und wann mit einer Entscheidung zu rechnen sei, konnte Helmich jedoch noch nicht sagen.

Westermanns-Pacht läuft noch

Dass es mehrere Interessenten gebe, sei aber schon mal ein gutes Zeichen, ergänzt der Sprecher. Gastronomie-Lokale neu zu vermarkten sei in der aktuellen Zeit zwar „nicht so einfach“. Dennoch stellt Helmich klar: „Wir sind im Moment positiv.“

Ob ein Umbau erforderlich ist und falls ja wie aufwendig dieser wird - das hänge vom Konzept des Nachfolgers ab. „Es ist die Frage, was derjenige will“, so Helmich.

Der aktuelle Pachtvertrag des „Westermanns Deli“ läuft noch bis Jahresende. Manuel Kraas würde sich aber freuen, falls sich schon vorher ein Nachfolger findet.

Das „Deli“ hatte erst 2019 seine Türen geöffnet. Im Sommer 2022 hatte Westermanns das „Wirtshaus“ in Berghofen eröffnet. Im November 2022 folgte ein weiterer Dortmunder Standort mit der „Brasserie“ am Phoenixsee. Das Westermanns-Stammhaus befindet sich in Lünen.

Westermanns verlässt Kaiserviertel: Schuld sind auch fehlende Parkplätze, sagt Chef Manuel Kraas (39

„Man muss mit der Zeit gehen“: Wird das Kaiserviertel zum neuen Kreuzviertel?

„Westermanns“ denkt über Abschied nach: Ist das Kaiserviertel inzwischen zu hip für das Lokal?